Hallo, Besucher der Thread wurde 327 mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Rein weißer Amanita

  • Guten Tag miteinander,


    momentan gibts es reichlich Amanitas. Die Fliegenpilze erscheinen, Citrinas sind da. Und eben auch die rein weißen.


    Ich möchte gerne wissen, welcher das sein kann. Und habe ein wenig nachgeschaut. Ich könnte mir vorstellen, dass es der weiße grüne Knollenblätterpilz sein kann.


    Fundort: Mischwald unter einer Eiche, Moos,

    Farbe: rein weiß,

    Hut: gewölbt, Durchmesser 4 cm,

    Lamellen: engstehend, zum Hutrand hin untermischt,

    Stiel: 11 cm hoch, faserig,

    Manschette: nicht gerift, schmal und schnell vergänglich

    Knolle: ca. 2 cm Durchmesser,

    Geruch: heute geruchlos, gestern im Wald leicht nach Kartoffelkeller und etwas süßlich,

    Habitus: eher zierlich und hochbeinig,








    Habt Ihr dazu noch andere ideen?



    Lieben dank fürs helfen




    Es grüßt das



    Murmeltier :wink:

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo Murmel,


    der Grüne soll doch süßlich riechen.

    Kartoffelgeruch passt besser zum Gelben, von den es eine weiße Form gibt.


    Insofern glaube ich nicht an den Grünen Knollenblätterpilz.


    Bestimmt weiß jemand anderes noch deutlich mehr hierzu.


    LG, Martin

  • Amanita phalloides var. alba sollte immernoch einen genatterten Stiel haben, oder? Der hier sieht für mich auch eher nach Amanita citrina var. alba aus, obwohl ich zugeben muss, dass ich den so jung nich nie ohne Velumreste gefunden habe.

    Ich bin aber auch keiner der Profis.

  • Hallo Uwe,


    wer richtig lesen kann ist im Vorteil!

    Er riecht süßlich - das hatte ich überlesen, ich bin zuvor über die Kartoffeln im Kartoffelkeller gestolpert.


    Dann wird es wohl der Grüne sein!


    LG, Martin

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.