sensationelle Aufnahme von der Spinne!
Hallo Peter
Wir haben mit unseren alten Handys etwas experimentiert. Wassertropfen sind dafür gut.
Es gibt 351 Antworten in diesem Thema, welches 395.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
sensationelle Aufnahme von der Spinne!
Hallo Peter
Wir haben mit unseren alten Handys etwas experimentiert. Wassertropfen sind dafür gut.
Servus Uwe,
bist du dem vermeintlichen Chage zu Leibe gerückt, mim Pilzmesser?
LG
Peter
Genau!
Messer offenbar höllisch scharf! Einmal kurz am Stamm geritzt und schon fällt er um...
Liebe Grüße
Alex
bist du dem vermeintlichen Chage zu Leibe gerückt, mim Pilzmesser?
Hallo Peter
Ich sammel doch keinen Chaga, ich wollte nur Baumkrebs und Chaga an einem Stamm zeigen.
hallo uwe,
Richtige schlacht am kalten buffett😁
Danke fürs zeigen.
Lg joe
Hallo
Wir haben eigentlich nur etwas gewandert. Die drei echten, essbaren Winterpilze wollen ja in diesem Jahr nicht wachsen.
Dafür ein paar Fichtenzapfenrüblinge.
Der vermutlich letzte frische Violette Rötelritterling in diesem Jahr.
Eine helle, aber sehr schöne Schmetterlingstramete
Goldgelber Zitterling auf Eiche mit dazu gehörenden Eichenschichtpilzen.
Röhrige Keule
Aber eigentlich waren wir nur wandern .....
Servus Uwe,
drei dieser Pilze auf einem Stamm anzutreffen ist nicht alltäglich, da ist Schulterklopfen angesagt. Von der Existenz der Röhrigen wusste ich bis jetzt nichts, danke für's zeigen,
LG
Peter
Von der Existenz der Röhrigen wusste ich bis jetzt nichts, danke für's zeigen,
Hallo Peter
Die ist normalerweise gerade, ich habe die Varietät "Krückstock" gefunden. Eine Rarität!
Die Röhrige ist nicht mal selten im Laubwald, nur wird sie einfach übersehen. Sie fällt nicht auf im Laub!
Hallo
So, jetzt ist er weg, der Frost. Wetterumschwung. Regen! Dann könnte wieder etwas wachsen!
Servus Uwe,
pfoahh, des is unfair,
Bei uns liegen noch 15 -20 cm Schnee, pickelhart gefroren. Bei dir könnte wieder etwas wachsen, meinst?
Bei uns wächst seit geraumer Zeit schon was, Eisblumen an den Fenstern,
LG
Peter
Bei uns liegen noch 15 -20 cm Schnee, pickelhart gefroren. Bei dir könnte wieder etwas wachsen, meinst?
Hallo Peter
Wir haben heute Abend immer noch +3 Grad. Und es soll wärmer werden.
Hi Uwe,
drücke ich dir die Daumen für herzeigbare Funde,
LG
Peter
sehr fein uwe!
Meine einzig (bekannte) kelchbecherlingsstelle wird wohl noch einen monat mit fruchtkörpern auf sich warten lassen...
Lg joe
Meine einzig (bekannte) kelchbecherlingsstelle wird wohl noch einen monat mit fruchtkörpern auf sich warten lassen...
Hallo Joe
Die Stelle ist nicht auf Rügen. Ungefähr 6 km Luftlinie entfernt. Die sind jedes Jahr früher als auf meiner alten Fundstelle auf Rügen. Leider ist die vor einem Jahr erloschen (Waldarbeiten).
Schöne Funde Uwe,
Samtfuss und Auster so nah zusammen ...auch speziell...
LG Jens
da wär ich auch nie draufgekommen...
Wird passen, keine Frage. So ist er mir halg noch nie untergekommen, danke fürs zeigen
Lg joe
Hallo
Insgesamt ein magerer Pilzherbst. Trotzdem ein paar interessante Funde.
Beringter Buchenschleimrübling an Buche
Ästiger Stachelbart im Astloch einer Buche
Dunkelstreifiger Scheidling (Volvariella volvacea) auf Holzschnitzel.
Krause Kraterelle (Craterellus sinuosus)
Trompetenpfifferlinge gibt es dieses Jahr reichlich.
Parasol
Weinroter Purpur-Röhrling (Suillellus rubrosanguineus)
Das war ein kleiner Einblick in die herbstliche Pilzwelt.
Schöne Funde uwe !
Lg jens