Hallo, Besucher der Thread wurde 6k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Bilder gesucht

  • Hallo, hallo, liebe Mitglieder des Forums,


    ich habe eine Frage von der ich denke dass sie hier am Besten aufgehoben ist.


    Und zwar geht es um die Verwendung von Pilzbildern als Lehrmaterial. Um Freunden und Kommilitonen ein wenig das Pilzesammeln näherzubringen habe ich ein kurzes Skript mit ein paar bekannten und Einsteigerpilzen erstellt. Natürlich ist es sehr wichtig dass hierin auch Bilder vorkommen, denn ohne diese kann man sich Erkennungsmerkmale etc. schlecht merken (vor allem bei der Masse optisch vergleichbarer Pilze!). Natürlich besitze ich auch eigene Fotos, die sind aber mehr mit der Intention geschossen worden beeindruckend zu wirken und daher nicht gut geeignet :angry: Einfach aus dem Internet nehmen kann ich auch nicht da ich dadurch Copyrightverletzungen begehe.


    Nun die Frage: Woher bekomme ich geeignete (also die Fotos sollten scharf und die Erkennungsmerkmale gut erkenntlich sein usw.) Fotos? :hmmm: Ich will ja nicht jede Person anschreiben und um Erlaubnis bitten die ein oder zwei geeignete Fotos irgendwo im Internet gepostet hat. Gibt es vielleicht ein Forum speziell für Bilder in das ich posten kann? Speziell geht es um Fotos von Steinpilzen, Pfifferlingen, Maronenröhrlingen, Rotkappen und Parasolen.



    Weiter wollte ich wissen ob das Copyright Recht eigentlich unterscheidet wenn man fremde Bilder (für die man die Erlaubnis hat) privat oder kommerziell verwendet.



    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten :)



    Castor

    Einmal editiert, zuletzt von Castor ()

  • Hallo Castor,


    wenn du in meinen Beiträgen in diesem Forum geeignete Bilder findest, kannst du sie unter Angabe meines Namens gern verwenden. Gern stelle ich dir auch weitere aus meinem Fundus zur Verfügung.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Weisheit,


    vielen Dank für das nette Angebot und entschuldige die späte Antwort. Gerne verwende ich deine Bilder mit Quellenangabe.


    LG Till

    Einmal editiert, zuletzt von Castor ()

  • Hallo Till,


    Dem folgenden schließe ich mich an:


    Zitat

    [font="Verdana, Arial, sans-serif"]wenn du in meinen Beiträgen in diesem Forum geeignete Bilder findest, kannst du sie unter Angabe meines Namens gern verwenden. Gern stelle ich dir auch weitere aus meinem Fundus zur Verfügung.[/font]


    Gilt allerdings nur für Pilz- und Pflanzenbilder (und nicht für sonstige Bilder aus meinen Wander -und Kletterberichten)


    Viele Grüße
    Thomas

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Castor,


    meines Wissens kannst Du einfach die Bilder aus Wikipedia von Wikimedia Commons nehmen, zumindest die die unter der freien Creative Commons-Lizenz sind, und das sind sehr sehr viele. Von Commons aus werden die Bilder in Wikipedien in allen Sprachen verwendet.


    Ich würde einfach auf ein Wikipedia-Artikel gehen, bspw. hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Steinpilze


    Dann aufs Bild Klicken, wird hierhin umgeleitet:
    https://de.wikipedia.org/wiki/…tgHollande_041031_091.jpg


    Dann auf "Weitere Einzelheiten" unten klicken, und man ist bereits auf der Wikimedia Commons-Seite wo die Lizenz angegeben und erklärt ist:
    https://commons.wikimedia.org/…tgHollande_041031_091.jpg


    Alles was Du machen muss ist glaube ich den Autor des Bildes angeben (bzw. Wikimedia-Nutzer von dem das Bild stammt)

    Gruß
    Alex

  • Hallo Thomas,

    wie ich dahin gekommen bin weiß ich wirklich nicht.

    Ich wollte nach Pilzbestimmung.

    Und die Stelle wo steht wie ich die Bilder schön untereinander kriege, habe ich jetzt auch gefunden. (Lies den Satz bloß nicht zweimal)


    Muß ich jetzt alles nochmal machen, oder kannst Du das verschieben ?

    VG Christine

  • Hallo, Christine!


    ist schon verschoben; schau >hier<. :)

    Von Frank gab's gerade eine >gute Erklärung< zum Thema "neue Themen" und "Bilder einbauen", aber Fragen bei Unklarheiten sind natürlich auch immer ok! :thumbup:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.