Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Röhrling unter Fichte

  • Hallo liebe Pilzfreunde,

    so jetzt auch mal Zeit für meinen ersten Post.

    Ich habe heute bei einem Spaziergang einen mir unbekannten Röhrling gefunden, konnte ihn leider auch nicht mit Pilzbuch oder Internet bestimmen. Von der rissingen Huthaut her würde ich Richtung Filzröhrling/Rotfußröhrling tippen. Ich versuche mal meine Beschreibung an den Pilzbeschreibungen zu orientieren. Ich habe ihn leider bei meinem Bestimmungsversuch etwas verschnitten...


    Fundort: Im Tal bei den Allgäuer Alpen, sehr feuchter Wald unter einer Fichte im Moos.


    Geruch: angenehm pilzig

    Hut: ~8 cm, Hutfarbe gelb bis bräunlich. Am Oberseite braun bis dunkelbraun beflockt.Huthaut abziehbar Frasstellen hellgelb, bläut nicht bis sehr wenig

    Röhren: dunkel olivgelb / braun. Auf druck leicht bläuend, dauert etwas, nach längerer Zeit wieder vergangen. Leicht am Stiel herablaufend. Am Hutrand leichter Graben ausgebildet.

    Stiel: ~5cm, ohne besondere Merkmale. leicht bläuend, verschwindet bald wieder. Frasstellen hellgelb

    Sporenpulverfarbe: grau bis grünlich, bin mir aber nicht sicher evtl auch braun



    Würde mich sehr für eure Meinung interessieren.



  • Hallo,


    ich denke Sandröhrling sollte hier passen. Die typische Hutoberfläche ist auch auf dem Bild sehr gut zu erkennen.


    Schön das es doch noch Pilze gibt

    Thomas, mit Grüßen aus der Steppe

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.