Hi Freunde,
wollte mal fragen, ob ich hier schöne Stockschwämmchen gefunden habe.
Gehe stark davon aus, aber sicher ist sicher..
Danke für Antworten..
Grüße, Andi
Hi Freunde,
wollte mal fragen, ob ich hier schöne Stockschwämmchen gefunden habe.
Gehe stark davon aus, aber sicher ist sicher..
Danke für Antworten..
Grüße, Andi
die Ernte.. Soll ich es wagen?
die Ernte.. Soll ich es wagen?
Hallo, Andy!
Das ist ganz allein deine Entscheidung. Oder du besuchst einen PSV (siehe Link unten), aber auch da kann dir passieren, daß der die Freigabe in dem Fall ablehnt.
Es gibt ein einziges, sicheres Unterscheidungsmerkmal zum Gifthäubling: Die Stieloberfläche unter dem Ring, ob schuppig oder nicht.
Alle anderen, gerne angeführten Merkmale sind unzuverlässig. darum lehnen es PSVs oft ab, Körbe voller Stockschwämmchen durchzukontrollieren, erst recht, wenn irgendwo Stiele fehlen. Und man muss bei einer Kollektion wirklich jeden Stiel angucken, denn Gifthäublinge und Stockschwämmchen können auch lustig auf dem selben Stumpf wachsen.
Ich erlaube mir noch mal einen Link ins Paralleluniversum, denn Annas kleines Hutoberflächenrätsel und die weiteren Darstellungen sind einfach zu gut, wenn man sich ans Stockschwämmchen sammeln wagen will.
>Guckst du<
LG, Pablo.
Vielen Dank Pablo,
der Nervenkitzel ist mir dann doch zu viel des Guten..
Wenn ich sicherer bin vielleicht.. Ist ja fast wie Kugelfisch zu essen.
LG, Andreas
Super Link übrigens! Echt lehrreich..
Vielen Dank Pablo für den Link!
So wie Du schreibst: der wirkliche Unterschied ist der Stiel!
Ich muss sagen, dass man auch als langjähriger Stockschwämmchensammler ins Grübeln kommt!
Toller Vergleich!
Liebe Grüße!
Alex
Auch von mir vielen Dank, sehr lehrreich ...
Ans Bestimmen werde ich mich mal bei Gelegenheit wagen, vom Verzehr werde auch ich weiter Abstand halten ....