Hallo, Besucher der Thread wurde 3,5k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

Wer bin ich? - Wahrscheinlich nicht für Profis geeignet

  • Hallo,


    ich möchte heute auch mal ein kleines Rätsel starten. Unseren Experten wird es sicherlich nur ein müdes Lächeln ins Gesicht zaubern, ansonsten fand ich diesen heutigen Fund vor einem Kiefernstubben zumindest optisch schon ganz schön interessant. Hatte ich so auch noch nie gesehen.

    Viel Spaß!




    LG Thomas

  • Beachwolle

    Hat den Titel des Themas von „Wahrscheinlich nicht für Profis geeignet“ zu „Wer bin ich? - Wahrscheinlich nicht für Profis geeignet“ geändert.
  • Hallo Thomas,


    der Antwort von Schupfnudel schließe ich mich an.


    LG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

  • Hallo Thomas,


    weißt du was es ist?


    Mein Tipp: Gattung fängt mit "Hy..." an.


    Grüße Gerd

  • Gb. Sk.

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo,


    hatte die Auflösung fast vergessen, aber eigentlich gibt es ja auch kaum noch etwas dazu zu sagen. Natürlich wussten die Profis hier sofort, in welche Richtung es ging.

    H.f. = Hypholoma fasciculare = Grünblättriger Schwefelkopf wurde selbstverständlich gleich erkannt.

    Ein nahezu ganzjährig und immer allgegenwärtiger Pilz. Selbst wenn nichts im Wald steht, der immer.

    Trotzdem fand ich diesen Auftritt mal richtig interessant.


    LG Thomas

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.