Hallo.
Den hab ich gerade im Wald gefunden.
Gruss
Hallo.
Den hab ich gerade im Wald gefunden.
Gruss
Hallo,
das sind Fichtensteinpilze (Boletus edulis).
Gruß Sepp
Hallo,
das sind Fichtensteinpilze (Boletus edulis).
Gruß Sepp
Steinpilze bin ich komform,diese Bezeichnung Fichtensteinpilze ist insoweit unkorrekt,da diese auch unter jungen Buchen und Eichen wachsen(aus eigener Erfahrung)!
Er ist nicht streng an der Fichte gebunden!
Schulligung für den Klugscheißer-Modus...
(Hab den mal Komplett weisshütig aus einem Moospolster unter einer Buche gefunden)
LG Christian
Hallo,
und ich kenne die sogar unter Hainbuche, Kiefer, Birke, Linde, Espe, Roß-Kastanie und Schwedischer Maulbeere. Nenne die einfach "Gemeiner Steinpilz" auch wenn die eigentlich gar nicht so gemein sind .
VG Jörg
hallo!
ein steinpilz ist es schon,gratuliere zu diesem fund
mit der genauen mitbestimmung kann ich nicht mitreden.
bin laie.gallenröhrlinge haben im alter leicht violette röhren
auch einen dünneren stiehl.
gebe keine on-line berwertung ab
mfg. mykokron
Hallo
gallenröhrlinge haben im alter leicht violette röhren
da muss ich widersprechen. Die habe im Alter rosafarbene Poren.
VG Jörg
Alles anzeigenHallo,
auch das mit der Dicke des Stiel ist auch kein gutes Merkmal. Es gibt Steinpilze mit auffällig dünnen Stielen aber auch andersherum.
Siehe Bild von jungen Galli:
LG Thiemo
Wichtig ist erstmal,das er Merkmale beschrieben hat und andere mitteilt!
Ich möchte einfach ihm nur ein positives Gefühl geben!
Recht hast du aber..
LG Christian