Hallo, Besucher der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Mini Pliztour_20200125

  • Hallo Zusammen

    Leider gab es auf der heutigen Tour, nur noch wenige Funde. Es war trotzdem schön durch den Wald zu streifen und neue Energie zu laden.


    #1ein Blutmilchpilze (lycogala spec.).

    Durchmesser 2mm

    #2 ein riesiges Spitzkeulchen

    Clavaria falcata

    Ca 8cm lang

    Schönes Wochenende

    LG Andy

  • Servus Andy,


    die Clavaria falcata s.l. ist schon einmal ein Hingucker, besonders um diese Jahreszeit.

    Bei uns hat es in der Früh -6 °, da ist es den meisten Pilzen viel zu kalt. Auch denAusternseitlingen und Samtfußrüblingen,


    LG

    Peter

  • Hallo, Andy!


    Also das Keulchen ist (vor allem auch mit der Größe) eher eine Runzlige Koralle (Clavulina rugosa), und bei den rosa Böllele an dem Ast käme ich mit der Anordnung und Größe eher zur Nebenfruchtform einer Nectria - Art, also eine der Arten um Nectria cinnabarina. Die bilden jeweils Nebenfruchtformen mit solchem Aussehen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo

    OK alles klar,

    Ich hab bereits auf der Pinnwand diesbezüglich eine Info erhalten von Grübling....

    Ich werde diese entsprechend neu einordnen bei mir.

    Vielen Dank

    LG Andy


    Hallo Andy,

    Deine Kurztourbestimmungen sind wahrscheinlich nur aus der Hüfte geschossen. Der erste Pilz ist die Anamorphe einer Nectria, höchstwahrscheinlich von Nectria cinnabarina, das "Spitzkeulchen" heißt Clavulina rugosa, Runzelige Koralle.

    VG Grübling.

  • Na ja,

    er ist zwar etwas schroff der Grübling, aber Ahnung hat er. ;)


    Hier schenke ich dir noch Blutmilchpilze in 3D. Google nach 3D Kreuzblick, wenn es dich interessiert.

    LG Rigo

  • Danke Rigo, ehrlich gesagt bei dieser Gattung gibt es bestimmt andere Experten.

    Ich konzentriere mich auf Blätterpilze, Röhrenpilze vorerst. Die ganze Mykologie ist eine Lebenslehr....

    Aber hochinteressant.

    Schönen Abend

    LG Andy

  • So! Dank Rigo hab ich jetzt Kopfschmerzen! :wink:


    Beim 3D Schielen war ich noch nie gut...


    Hier kann man sich meinen Namen in 3D anschauen


    Alex Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.