Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Frauentäubling, Russula cyanoxantha

  • Hey, habe ihn mal Frauentäubling genannt, weil der Grasgrüne Täubling auf KOH reagiert und dieser hier nicht.


    Datum/Ort: Bardenbacher Fels, 350 m/üNN. Laubwald.


    Name: Frauentäubling, Russula cyanoxantha


    Hut: 8,5 cm Ø,. Leicht eingedellt.

    Huthaut: ½ Abziehbar

    Farbe: Grün, Mitte mit Olivton

    Lamellen: Weiß, gerade angewachsen, biegsam, speckig. Am Grund queradrig, am Stiel auch gegabelt.

    Sporenpulver: Weiß.

    Sporen: 7.6-9,21 x 7,22-8,37 µm. Warzig, ohne Netz. Amyloid.

    Fleisch: Fest, brüchig, weiß. Nicht verfärbend. Hier unter der Huthaut keine Violetttöne!

    Geruch: Unbedeutend.

    Geschmack: Mild, nicht bitter, nicht scharf. Angenehm.

    Stiel: Zylindrig, zur Spitze dünner, fein runzlig. Hier kein Lilahauch!

    CH. Zystiden: Keine.

    Pl. Zystiden: Zylindrig, dünn Schlauchartig. Im oberen Teil mit granulierter Füllung. Bis +/- 62 µm X 8 µm

    Basidien: Viersporig mit granulierter Füllung keulenförmig. ~ 45 - 60 µm X 9- 12 µm.

    Chemische Reaktionen: KOH: Keine.


    LG Rigo

  • Hallo Rigo

    Somit der Olivfarbener Frauentäubling? Evt...

    RUSSULA CYANOXANTHA VAR. PELTEREAUI


    Tolle Dok. FeSO4 und Guajak am Stiel und dann ist die Dokumentation komplett.


    Vielen Dank

    LG Andy

  • Hallo Andy,

    Somit der Olivfarbener Frauentäubling? Evt...

    RUSSULA CYANOXANTHA VAR. PELTEREAUI

    gibt es auch einen Namen für die Frauentauben, bei denen grün und lila gleichzeitig auf der Huthaut vorkommen?


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Andy,

    der Olivfarbene fällt m.E. raus, der hat kleinere Sporen. Die schmalen Pleuros passen gut zum Frauentäebling,ohne Variation.

    LG Rigo

  • Hallo Jörg

    Folgenende var. Kann ich zum Frauentäubling finden.


    Russula cyanoxantha var. cyanoxantha - Frauentäubling

    inklusive

    Russula cyanoxantha f. peltereaui Singer 1925 - Frauentäubling (grünhütige Form)


    Russula cyanoxantha var. flavoviridis (Romagnesi 1967) Sarnari 1992 - Gelbgrüner Frauentäubling


    Russula cyanoxantha var. cutefracta (Cooke 1881) Sarnari 1992 - Rissighütiger Frauentäubling


    LG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.