Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Drei Täublinge ....Teil 2

  • Hallo nochmal,

    Der kleinere unbekannte...

    Hat einen ähnlichen Hut wie der grosse grün/braune,

    Aber hat einen höckerigeren hutrand.

    Milder Geschmack, Geruch neutral, nicht so wie der grosse.

    Sporen heller wie der grosse Täubling.

    Wer hier eine Idee hat....


    Lg jens

  • Hallo, Jens!


    Von Täublingen habe ich ja keine Ahnung, aber das Thema kann ich ja mal hochschubsen. :happy:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Jens

    Den mit der Roten Huthaut: R. emitica

    Kirschroter Speitäubling (RUSSULA EMETICA)

    SPP passt, Schärfe auch.


    Der kleiner von beiden helleren und Ockerfarbenen SPP

    R. puellaris


    Der andere könnte R. heterophylla sein


    LG Andy

  • Hallo Jens,


    Mit nur einem Fruchtkörper wird's schwer, denn der könnte entfärbt sein. ich hatte z.B. mal einen Jodoform-Täubling in genau dieser Färbung ...

    Für einen Zwergtäubling (Sektion: Tenellae) wirkt er mir eigentlich noch zu kräftig. Sry, hier bin ich raus.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.