Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 13 Antworten

Unbekannter Pilz aus Buche/eiche/Fichte Wald

  • Hi, hier mal wieder Anfänger der kaum Steinpilze findet und kaum was anderes kennt ;)

    Heute mal wieder kein Steinpilz aber Wald von wahr voll mit diesen Pilzen. Ich habe mal zwei unterschiedliche exemplare fotografiert, nehme an es sind dieselben.

    Wenn ihr mir bitte helfen könntet den zu identifizieren, würde das sehr mein Lernen unterstützen :)

    Pilz 1


    Pilz 2


    und die Gruppe zu Pilz 2


    Geruch war wenigsagend wie Pilz eben.

  • Hallo Sabine

    finde ich spannend, dass du den Geruch als "pilzig" bezeichnest. Für mich riechen Nebelkappen unangenehm aufdringlich-süß, nach blühendem Raps.

    Ich habe kürzlich auch meine erste Nebelkappe gefunden und habe den Geruch als unangenehm pilzig beschrieben. Da ich gar nicht genau weiss, wie Raps riecht, kann ich es auch nicht damit vergleichen. Ich denke ich muss mal an Raps riechen. Ist das eigentlich auch mit dem Geruch von Rapsöl zu vergleichen?


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Da ich gar nicht genau weiss, wie Raps riecht, kann ich es auch nicht damit vergleichen. Ich denke ich muss mal an Raps riechen. Ist das eigentlich auch mit dem Geruch von Rapsöl zu vergleichen?

    Blühen bei euch nicht im Sommer die Rapsfelder? Den Geruch meine ich jedenfalls, den man dann in die Nase kriegt, wenn man an einem blühenden Rapsfeld vorbeikommt. Manche Leute finden den angenehm, ich mag den nicht so. Mit Rapsöl hat das meinem Empfinden nach nicht so viel zu tun.


    Beste Grüße

    Sabine

  • Hallo Martin

    Ich nehme den Geruch eher als Waschküche/Seife wahr. Den Geruch kenne ich sonst nicht.

    Hm, also an Waschküche bzw. Seife hat mich der Geruch eigentlich gar nicht erinnert. Der Seifenritterling soll ja so riechen, den habe ich aber bis jetzt noch nicht gefunden.


    Hallo Sabine

    Blühen bei euch nicht im Sommer die Rapsfelder? Den Geruch meine ich jedenfalls, den man dann in die Nase kriegt, wenn man an einem blühenden Rapsfeld vorbeikommt. Manche Leute finden den angenehm, ich mag den nicht so. Mit Rapsöl hat das meinem Empfinden nach nicht so viel zu tun.

    Ich wohne in den Bergen, bei uns blüht kein Raps, sondern Edelweiss. ;) Aber wenn ich im Sommer mal bei den Flachländern unten bin und Rapsfelder erblicke, werde ich auf jeden Fall mal eine Geruchsprobe nehmen. :)


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Also ich kenne Rapsfelder und manchmal riecht die feuchte Luft im ganzen Dorf nach Raps, so intensiv ist der Geruch. Raps duftet nach Frühsommer.

    Nebelkappen riechen anders, süßlich und nach Chemie, finde ich. Unangenehm süßlich.

    So wie es früher zwischen Leuna und Buna roch:-) Ein Merkmal ist auch, daß es sehr feste Pilze sind, von gleicher Farbe an Hut, Siel und Lamellen. Sie bröseln nicht und halten sich sehr lange.

    Viele Grüße, Donna Wetter

  • Hallo zusammen,

    finde ich spannend, dass du den Geruch als "pilzig" bezeichnest. Für mich riechen Nebelkappen unangenehm aufdringlich-süß, nach blühendem Raps.

    ich gehöre zu denen, die den Geruch der Nebelkappe angenehm pilzig findet. Wie auch die Rapsfelder für mich ein Genuss sind!

    Geschmäcker und Gerüche sind eben relativ1

    LG Rigo

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.