Hallo Zusammen
Ich denke mein Erstfund zu diesem komplett weissen Stoppelpilz ist der genau der sogenannte.
Was denkt ihr? gefunden an altem Baumstumpf. bin nicht sicher ober direkt aus dem Holz wächst.
Gruss Martin
Hallo Zusammen
Ich denke mein Erstfund zu diesem komplett weissen Stoppelpilz ist der genau der sogenannte.
Was denkt ihr? gefunden an altem Baumstumpf. bin nicht sicher ober direkt aus dem Holz wächst.
Gruss Martin
Hallo
Das ist kein Semmelstoppelpilz!
hallo martin!
Da wären ein paar megr angaben schon noch sehr hilfreich. Ist er gestielt gewesen oder direkt aus dem holz gewachsen? Hast du vlt. Noch ein paar andere fotos? Schaut jedenfalls interessant aus.
Lg joe
Hallo Joe
Nein ein Stiel war nicht ersichtlich. Ja dann ist es wohl nicht das was ich gedacht habe..
Irgendwelche weitere Expertenaussagen ?
Danke Martin
Hi Martin,
wirklich Ahnung habe ich nicht - aber vergleich doch mal mit dem Dornigen Stachelbart, Creolophus cirrhatus.
VG Boris
Hallo zusammen
Was haltet ihr von einem Saftporling?
LG
Benjamin
Hallo zusammen,
Was haltet ihr von einem Saftporling?
Für einen Porling sehe ich da ehrlichgesagt zu wenig Poren...
vergleich doch mal mit dem Dornigen Stachelbart
Ohne den in echt zu kennen sieht mir das von den Fotos her nach einem guten Vorschlag aus.
Beste Grüße
Sabine
Hallo
Für einen Porling sehe ich da ehrlichgesagt zu wenig Poren...
Ja, da hast du recht, bei den Baumpilzen habe ich auch noch viel zu lernen. Ich denke die Idee von Boris ist ziemlich gut. Käme der Nördliche Stachelseitling (CLIMACODON SEPTENTRIONALIS) vielleicht auch in Frage?
LG
Benjamin
Hallo, Benjamin!
Nene, Hericium cirrhatum (Dorniger Stachelbart) passt schon.
Climacodon hat eine ganz ander Wuchsweise und auch andere ökologische Vorlieben.
LG; Pablo.
Hallo Pablo
Vielen Dank für die Info.
LG
Benjamin
Hi Martin,
Pablo hat seinen Segen gegeben („passt schon“ = entspannte 100%) - also nix mehr mit „Restunsicherheit“😉😎
VG Boris
Hallo Zusammen, danke an alle Kommentatoren.
Da habe ich also was Aussergewöhnliches seltenes gefunden .
Diese alte abgesagte Eiche, welche zu einem Baumhaus umfunktioniert wurde, wurde seit 2 Jahren schon von ziemlich verschiedenen Pilzarten heimgesucht.
Hier die Bilder (Schimmelpilz, Hallimasche, Dachpilz, Tintlinge und oranger Becherling).. des weiteren war noch mal ein wulstiger Lackporling dran ,,(ohne Foto).
Gruss Martin