Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Frostschneckling

  • Hallo und guten Abend,


    heute hat es geklappt mit dem Frostschneckling, das "bejammern" von gestern scheint genutzt zu haben :wink:


    Könnte es sich hier bei dem Honiggelben Hallimasch handeln?


    Aufgrund der Velumreste am Hut habe würde ich diesen hier als Büscheliger Faserling einordnen.

    Warte noch auf den Sporenabwurf





    So hier noch ein kleiner Spaß, wer findet den Fehler:wink:



    Nun den allen einen noch geruhsamen Abend.


    Gruß Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Moin Ralph!


    Glückwunsch zum Frostschnecklings fund....Hab letzes Jahr erstmals Snokris video dazu gesehen, aber leider selbst nur einen einzigen gefunden....

    und letze Woche beim Waldsparziergang........

    auf dem weg zu einer Maronen stelle, eine schöne Gruppe Frostschnecklinge gefunden:yay:

    Schönen Abend noch....

  • Hallo, Ralph!


    Der zwote Pilz ist schon ein Faserling, aber nicht Psathyrella multipedata. Der würde nicht direkt an Hoolzb wachsen und die Büschel und Einzelfruchtkörper ehen schon nochmal deutlich anders aus. Das hier könnte eventuell ein Wässriger Mürbling (Psathyrella piluliformis) sein, aber die Gattung ist komplex und sehr viele Arten sehen sich extrem ähnlich bzw. sind rein makroskopisch nicht zu unterscheiden.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.