Hallo, Besucher der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Grauer Pilz: Angebrannter Rauchporling - Bjerkandera adusta

  • Hallo Pilzfreunde,

    dieser graue Pilz wächst auch an Kiefer.

    Ich dachte erst, ich hätte was Neues gefunden, aber jetzt denke ich, es könnte der Angebrannte Rauchporling sein.

    Was meint Ihr?


    LG Christine


    1

    2

    3 auch die Poren nach oben, ich glaube die Stämme wurden gedreht.

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

  • Hallo, Christine!


    Bjerkandera adusta geht schon recht regelmäßig auch an Nadelholz. Natürlich längst nicht so häufig wie an Laubholz, aber was Außergewöhnliches ist das nicht.

    Die Wuchsweise (größtenteils resupinat) dürfte hier eine Kombination aus zwei Gründen sein:
    a) Fruchtkörper ganz jung, Hütchenbildung dauert noch

    b) Fruchtkörper großteils an der Substratunterseite bzw. unteren Substratschräge wachsend bedeutet: Hütchenbildung entfällt, weil unnötig.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hi Christine!


    Für mich ist das auch der angebrannte Rauchporling in schöner resupinanter Form.


    lg

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Grauer Pilz“ zu „Grauer Pilz: Angebrannter Rauchporling - Bjerkandera adusta“ geändert.