Hallo, Besucher der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Stiel des Parasols

  • Hallo liebe Forianer!


    Kurz und bündig: Ist der Stiel des Parasols im rohen Zustand giftig bzw. ungenießbar?

    Ich esse seit Jahren den Stiel roh, habe keine Beschwerden und als ich jemandem sagte, dass dieser roh verdammt lecker ist, fragte er mich ob ich nicht alle Tassen im Schrank habe.

    Was ist nun korrekt?


    LG Daniel

  • Na du hast hier ja nen Ding raus, das habe ich noch nie gehört,


    aber was soll man anderes dazu sagen als:


    Sofern es dir nicht schadet und du keine Probleme hast z.B. Magen-Darm dann sollte dem nix entgegensprechen..


    Vielleicht gibt es hier noch einen Spezialisten der was zum Dauerkonsum auf diese Art und Weise sagen kann.... z.B. nicht in Verbindung mit Alkohol da das und das (ich glaube Coprin) enthalten ist..


    wenn ich Parasolschnitzel machen brate ich den Schirm auch nur 4-5min von jeder Seite

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Hallo,


    generell sollte man alle Pilze nur gut durchgegart verzehren, da die meisten in rohem Zustand giftig sind.

    Das gilt auch für den Parasol, der roh zu Problemen im Magen-Darm-Trakt führen kann.


    Sterben kann man davon nicht, aber es kann halt sehr unangenehm werden.


    Parasolpilz - ist er giftig? So erkennen Sie ihn richtig - Hausgarten.net


    Liebe Grüße

    Marie

    Bin Laie, meine Bestimmungen sind immer nur als Vorschlag anzusehen, niemals als verbindlich!

  • Ich esse seit Jahren den Stiel roh, habe keine Beschwerden und als ich jemandem sagte, dass dieser roh verdammt lecker ist, fragte er mich ob ich nicht alle

    Hey ho Daniel,


    wie lange den schon z.B. 5 Jahre und wieviele Stiele pro Jahr kommen bei dir zusammen, nur mal einer oder sind es 3 Stück am Abend??

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Danke für eure Antworten. Habe sie jetzt nicht in Massen gegessen, sondern mal so als kleinen Snack im Wald und hatte bisher noch nie Probleme damit. Werde dies aber in Zukunft sein lassen - gelernt hab ich das von meinem Vater, der schon seit Jahren Pilze sammelt, aus diesem Grund habe ich mir nichts dabei gedacht.


    LG Daniel

  • Ich esse seit Jahren den Stiel roh, habe keine Beschwerden und als ich jemandem sagte, dass dieser roh verdammt lecker ist, fragte er mich ob ich nicht alle

    Hey ho Daniel,


    wie lange den schon z.B. 5 Jahre und wieviele Stiele pro Jahr kommen bei dir zusammen, nur mal einer oder sind es 3 Stück am Abend??

    Hallo!


    Wenn ich das hochrechne, dann 2-3 Stiele im Jahr und als Snack mal im Wald :)


    LG Daniel

  • Hallo,

    Wenn ich das hochrechne, dann 2-3 Stiele im Jahr und als Snack mal im Wald

    Wenn dein Magen das verträgt, kann man es wohl mal machen.


    Aber die Fuchsbandwurmeier sind dann immer noch ein Problem. Das wäre der 2. Grund, Pilze immer durchzugaren.


    Liebe Grüße

    Marie

    Bin Laie, meine Bestimmungen sind immer nur als Vorschlag anzusehen, niemals als verbindlich!

  • Ich werde in Zukunft keinen rohen Stiel mehr essen. Wer weiß, vielleicht bekomme ich eines Tages Magen-Darm-Probleme oder eben diesen Parasiten. Das Risiko ist mir hier zu groß - sollte ich eines Tages wieder mit meinem Vater in den Wald gehen, werde ich ihn darauf Aufmerksam machen und bin gespannt was er sagt :D


    LG Daniel

  • Hallo Daniel,


    was ich immer gerne roh esse ist der Parasol-Ring. Den finde ich total lecker nussig und hatte bisher auch nie ein Problem damit. Gut, nennenswerte Mengen kommen bei mir nicht zusammen...


    Beste Grüße

    Sabine

  • was ich immer gerne roh esse ist der Parasol-Ring.

    das wird ausprobiert,... den Stiel lass ich trotzdem sein


    @Inteliax:


    fragt doch mal deinen Vater ob er das von deinem Opa hat oder ob das ein Kneipengespräch war und er es einfach ausprobiert u. nie Problem damit bekommen hat, sprich womöglich ist es altes Wissen was verloren gegangen ist.

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Hallo zusammen,


    Stiele vom Parasol eignen sich getrocknet zum Verarbeiten zu Pilzpulver hervorragend.


    Erst trocknen, dann im Standfmixer zu Pulver vermahlen. Damit kann man dann z. B. panieren. Supersuperlecker.




    Guten Appetit!


    Murmel

  • was ich immer gerne roh esse ist der Parasol-Ring. Den finde ich total lecker nussig und hatte bisher auch nie ein Problem damit. Gut, nennenswerte Mengen kommen bei mir nicht zusammen...

    Das mache ich auch, alles darüber hinausgehende würde ich echt unterlassen.


    Herzliche Grüße aus Regen

    Frank

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.