
Unbekannter aus dem Nadelwald
-
Donna Wetter -
20. Oktober 2021 um 21:33 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.715 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Donna,
der gehört meines Erachtens zu den Lacktrichteringen und dürfte auf den Namen Braunroter Lacktrichterling (Laccaria proxima) hören.
VG Sepp
-
-
Hi.
Rote Lacktrichterlinge gibt's ja mehrere Arten. Deine zweite Kollektion ist auch schon recht alt und ausgeblasst. Laccaria proxima ist aber keine schlechte Arbeitshypothese für den ersten.
Lg.
-
Okay, dann ordne ich das Foto dort ein. Stiel passt ja. LG Donna
-
Moin,
hatte ich letztes Wochenende auch das erste Mal. Ich finde den Stiel echt charakteristisch. So stelle ich mir auch den vom Gifthäubling vor, den hatte ich nur noch nicht live.LG Andre
-
Gude,
Ich wäre auch eher bei Galerina, auch wenn die Lamellen mir zu hell sind. Die Sporenfarbe würde es mehr eingrenzen.
Gruß
Markus
-
Hallo Zusammen
Hier gibt es niergends Galerina auf den Bilder....
Wie schon oben erwähnt wurde, von Sepp oder Schupfnudel - > Lacktrichterling etwas aus diesem Aggregat.
BG Andy
-
Hallo,
ich meinte ja auch, dass ich mir den Stiel von Galerina so vorstelle und nicht das der gezeigte Pilz eine ist. Der ist definitiv etwas in Richtung Lacktrichterling, aus meiner Sicht eben jener Braunrote.
LG Andre