
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 12 Antworten
Rätselpilz.
-
-
Hallo Schupfi
Ich denke an C.o.
Danke für das Rätsel.
BG Andy
-
Hi,
Schupfi's Rätsel haben's immer in sich. Vielleicht geht mit noch ein Licht auf.
LG Thiemo -
-
Hallo Schupfnudel
Diesmal habe keine Idee was für ein Pilz das sein könnte...............
Aber nach längeren anschauen der Bilder, Lila-bläulicher-violetter Anhauch des Stieles und des Hutes.
Weiße Lamellen und eventuell Spitzhütig (Foto 1) würde ich raten" VIOLETTER RISSPILZ."
Wieder mal prima, aber schwer
MfG
Erhard
-
Hallo Schupfi,
ich tippe auf S.a.
LG Sepp
-
-
Hallo Schupfi,
also wenn bis jetzt nichts passt, dann erlaube ich mir meinen Vorschlag zu ändern bzw. einen weiteren lautend auf P. s. abzugeben. Wenn's der auch nicht ist, dann bin ich mit meinen Ideen am Ende.
LG Sepp
-
Hallo Schupfi,
also wenn bis jetzt nichts passt, dann erlaube ich mir meinen Vorschlag zu ändern bzw. einen weiteren lautend auf P. s. abzugeben. Wenn's der auch nicht ist, dann bin ich mit meinen Ideen am Ende.
LG Sepp
Da gehe ich mit....wusste nicht das dieser am Stiel so bläuliche Fasern hat..... Interessant.
-
Hi.
Hallo Schupfi,
also wenn bis jetzt nichts passt, dann erlaube ich mir meinen Vorschlag zu ändern bzw. einen weiteren lautend auf P. s. abzugeben. Wenn's der auch nicht ist, dann bin ich mit meinen Ideen am Ende.
LG Sepp
Weitere Ideen braucht's auch nicht, der ist's nämlich.
Pluteus salicinus - Graugrüner Dachpilz. Im Feld gut anzusprechen, wenn er eben direkt blaut, was ja oft ein Hinweis auf psychoaktiven Substanzen ist.
Der Stiel, die Hutmitte und ab und an auch die Hutränder sind die Ecken wo man besonders auf blaue Töne achten sollte. Meistens finde ich ihn einzeln auf Laubholzstümpfen.
Ausgangsbild:
Oberseite mit der bläulichen Hutmitte und der Stiel mit deutlichen blauen Verfärbungen einen Tag später:
Als Verwechsler gibt es wohl noch den seltenen Pluteus cyanopus, der aber kleiner ist, geriefte Hutränder und eher bräunliche Hutfarben hat sowie eine andere HDS-Struktur.
LG,
Schupfi
-
Ahh!
Ich hatte kurz an einem Dachpilz (wegen dem Blauen) geglaubt aber dann wieder verworfen, da die Lamellen aus dem Blickwinkel nicht frei ausgesehen haben.Gutes Rätsel, danke! Ich hab ihn bei mir noch nicht bewusst gefunden.
LG thiemo
-
Hallo Schupfi,
danke dafür, das war ja mal wieder ein supertolles Rätsel! Ich hatte mir die Finger wundgesucht nach Dachpilzen, Scheidlingen, und auch bei den Rötlingen mal reingespitzelt, wegen der rosafarbenen Lamellen - aber ich hatte nichts gefunden, bei dem die blauen Verfärbungen am Stiel gepasst hätten. Ist ja spannend, dass der Graugrüne Dachpilz sowas kann - wieder was gelernt
Liebe Grüße
Sabine
-
Hallo Schupfnudel.
War wieder Toll....Danke
MfG
Erhard
-
- 4. Juni 2023, 00:26
- Gäste Informationen