Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Vermutung 2

  • Ich vermute, dass es sich hier um den Warzigen Drüsling (Exidia plana) handelt. Die Schicht war 3 cm dick, die Oberfläche mit kleinen warzigen Punkten. Offensichtlich ein Allerwelts-Pilz, aber wohl auch mit ähnlichen anderen Pilzen der Gattung zu verwechseln. Beim zweiten Pilz vermute ich Ustulina (Kretzschmaria) deusta, den Brandkrustenpilz. Die "Kugeln" waren 2-4 cm dick und brüchig, die Oberfläche warzig. Auch hier scheint es viele ähnliche Pilze zu geben, so dass meine Angaben für eine genauere Bestimmung wohl nicht ausreichen.

  • Hallo,

    Pilz 1 könnte schon der warzige Drüsling (Exidia plana) sein - manchmal haben die Fruchtkörper aber auch eine sehr große Ähnlichkeit zu Exidia truncata.

    Pilz 2 ist meiner Meinung nach der Kohlen-Kugelpilz (DALDINIA CONCENTRICA). Bei den kaputten Fruchtkörpern kann man ansatzweise auch die konzentrische Zonierung erkennen.


    Viele Grüße, Ingo

  • Hallo und guten Tag Rubus,


    bei den Bildern 1 und 3 liegst du m. E. mit der Gattung Exidia richtig. Eine Artbestimmung wäre mikroskopisch z. B. anhand der Sporenform und Größe rel. einfach.

    Füge eine Übersicht einiger Exidia-Arten an.


    Eine gute Zeit

    Gelbfieber & Co


    Einmal editiert, zuletzt von Gelbfieber ()

  • Hallo Rubus


    danke dir für das erneute Zeigen deiner Errungenschaften und dir Gelbfieber für die Übersicht der Exidia Arten👍
    bei uns ist im Moment Fundflaute, die Biese und das trockene Wetter haben ihren Beitrag dazu geleistet. Aber es kommt sicher noch😊


    liebe Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Rubus


    danke dir für das erneute Zeigen deiner Errungenschaften und dir Gelbfieber für die Übersicht der Exidia Arten👍
    bei uns ist im Moment Fundflaute, die Biese und das trockene Wetter haben ihren Beitrag dazu geleistet. Aber es kommt sicher noch😊


    liebe Grüsse

    Corinne

    Ja das stimmt, viel zu trocken bei uns in der Schweiz....und für nächste Woche auch kein Regen in Sicht.

    BG Andy

  • Hallo Andy


    im Gegenteil: bis 20 Grad soll es werden.. janu, geniessen wir die Natur auch ohne (Pilz) Funde. Der nächste Regen kommt bestimmt auch bei uns wieder 👍☀️
    beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.