Hallo, Besucher der Thread wurde 563 mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Mischmasch mit und ohne Fragezeichen

  • Guten Abend


    Darf ich Eure Hilfe wieder in Anspruch nehmen? Es hat wieder neue Erstfunde dabei, trotz Suche bin ich noch nicht schlauer.


    Nr. 1 : Herzige kleine "Knöpfe"- geht das in Richtung Nestlinge???








    Nr. 2: War das mal ein Anhängselröhrling (zu dunkel für meine Kamera, sorry), Buchenwald, Pilzruine




    Nr. 3: Kegeliger Saftling?




    Nr. 5 hatte einen merkwürdigen Hut, so aus 2 Metern Distanz....




    dabei war es eine Schnecke... :blush:



    Nr. 6: Perlpilze? Ich bin fast sicher, junge und ältere, vertikal gerieftes Velumen, aber lass mich gern belehren (esse ich sowieso nicht...)




    Mein persönliches Highlight ist Nr. 7: Auf ca. 5m2 hatte es 9 Stück Weinrote Kiefernreizker (einen hab ich zum Verifizieren genommen, die anderen bleiben stehen).




    Und Nr. 8 könnte wiederum ein junger Imperator Rhodopurpureus/ Blaufleckender Purpurröhrling sein, den ich lieber von allem geschont hab inkl. Berührung:





    Er stand ca. 200 Meter vom letzten Fund.


    Vielen lieben Dank und Gruss von der Miesmuschel

  • Hallo Miesmuschel

    Die Nummer 3 ist schon einer von den schwärzenden Fraktion. Dort gibt es einige mögliche Arten die in Fragen kommen.

    Aber rein so vom Habitus, hätte ich diesen auch so benannt und am Schluss noch ein s.l. angehängt.


    Die 5 war wohl mal ein Scheidenstreifling, die den Schnecken auch schmecken....


    Die Nummer 7 und 8 Klasse Funde...🤩

    BG Andy

  • Oh je, natürlich sollte es Miesmuschel und Birnenstäublinge heißen, nicht Muesmuachel oder Bienenstaublunge.


    Meine dicken Finger waren da allerdings anderer Meinung. :blush:


    Martin

    • Gäste Informationen