
Zeigt eure besten Fotos!
Es gibt 85 Antworten in diesem Thema, welches 19.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
-
Hallo Rainer
Auf dein zweiten Fund habe ich letztes Jahr sehr gehofft zu finden.
Gratulation ist ja nicht so häufig, obwohl wahrscheinlich häufiger als gemeint.
Es gibt zwei ähnliche Arten davon ->
- Asterophora lycoperdoides Stäubender Zwitterling
- Asterophora parasitica
Parasitischer Zwitterling
BG Andy
-
-
Hallo Rainer
Auf dein zweiten Fund habe ich letztes Jahr sehr gehofft zu finden.
Gratulation ist ja nicht so häufig, obwohl wahrscheinlich häufiger als gemeint.
Es gibt zwei ähnliche Arten davon ->
- Asterophora lycoperdoides Stäubender Zwitterling
- Asterophora parasitica
Parasitischer Zwitterling
BG Andy
Hey Andy, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal soll wohl die Ausprägung der Lamellen sein. Diese habe ich mir leider nicht angeschaut.
Zitat von Pablo:
...ich meine eher dern Stäubenden Zwitterling (Asterophora lycoperdoides) zu erkennen,
wegen den in fette Polken von Konidiosporen aufbrechenden Hutoberflächen
-
-
Vielen Dank für das Einsenden eurer tollen Fotos. Da bekomme ich gleich wieder Lust raus zu gehen (obwohl es gerade dunkel ist).
Auch ich wünsche euch allen ein gesundes und pilzreiches Neues Jahr!
Mit den schönsten Fotos ist das ja immer so eine Sache. Hier wechselt meine Meinung beständig. Aktuell finde ich diese beiden sehr gelungen:
1) Kammkoralle (hier gefällt mir die Wiedergabe der nebeligen Morgenstimmung)
2) Papageiengrüner Saftling (am besten gefällt mir wohl, dass ich ihn endlich gefunden habe)
Mehr Fotos könnt ihr wie immer auf Pilze fotografieren | Pilzfotografie | Augsburg finden. Auf der Seite "Home" habe ich auch immer ein Foto des Monats.
Herzliche Grüße Timm
-
-
-
für mich sind das meine 2 besten Bilder
Ist das untere ein Pilz? Ich dachte immer, das sind die Samen von dem Moos.
-
für mich sind das meine 2 besten Bilder
Ist das untere ein Pilz? Ich dachte immer, das sind die Samen von dem Moos.
Ja da hast du recht -> dies ist kein Pilz.
BG Andy