Hallo, Besucher der Thread wurde 555 mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Hilfe bei Amaniten

  • Hallo ich bin's mal wieder,

    Schleichwerbung im Hintergrund einfach ignorieren :P Bei Nr. 3 und 4 bin ich mir am meisten unsicher, vielleicht lieg ich ja auch bei allen falsch wer weiß xD

    ansonsten ohne lange Rede hier die Wulstlinge:




    Nr.1:


    Das müsste ein Perlpilz sein oder?



    Nr.2:


    Ist das ein Pantherpilz?



    Nr. 3


    Hier würde ich auch auf einen Pantherpilz tippen aber wiklich sicher bin ich mir nicht.

    Geruch: nur schwach, leicht erdig, vielleicht kartoffelig?


    Nr.4:


    Vielleicht ein Gelber Knolli?


    Geruch: etwas muffig, mehr nach Kartoffel



    Randnotiz: mein Geruchssinn ist nicht der Beste ^^''



    Nr.5:


    Grüner Knolli???

    ne Spaß, aber weiß zufällig jemand ob das ein Stinknormaler ist oder irgendeine Varität vom A. muscaria? Gelbwarzig vielleicht?

  • Hi auch noch wach? ich geh überall mit dir mit. bei nr. 1 wegen ringriefung. bei den panthern wegen der knollverpackungen. fliegenpilz ist denke ich der Hundsgewöhnliche. bei allen sind die flocken wegen dem Regen weg!

    Gute Nacht Pilze-Martin

  • Guten Morgen zusammen,


    und ja, auch hier wieder eine tolle Vorstellung Deiner Funde. Martin hat ja schon alle bestätigt.


    Kleiner Tipp am Rande: Bei der Fliege. Wenn die Flocken mal abgewaschen sein sollten, Du die Huthaut ein wenig abziehst, dann sollte der Hutboden orange sein. Daran kannst Du sicher erkennen, dass es eine Fliege war.



    Liebe Grüße




    Murmel

    2 Mal editiert, zuletzt von Murmel ()

  • Hallo zusammen,


    Nr. 4 würde ich nicht als (Zitronen)Gelben Knollenblätterpilz bezeichnen, sondern als den Narzissengelben Wulstling.


    Der hat ein, wie ich finde, unverwechselbares Gelb.


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.