Hallo zusammen,
hier auf der Seite findet man folgende Aussage:
"Verfärben sich Champignons rötlich im Anschnitt und riechen angenehm, sind sie fast immer essbar! Erweiterter Hinweis: Eine sehr seltene rötende Karbol-Champignon-Art soll in Frankreich schon aufgetaucht sein. Diese wäre giftig, riecht aber auch nach Karbol und nicht angenehm pilzig-anisartig!"
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/…senegerling.htm
Welche Ausnahmen sind mit "fast immer" gemeint?
Falscher Waldegerling, Agaricus Freierei, und Falscher Wiesenegerling, Agaricus Pseudopartensis, können ja nicht gemeint sein, denn sie riechen ja NICHT pilzig-angenehm.
Was sind also die Ausnahmen (giftige Arten, die röten und pilzig-angenehm riechen) und wie können sie dann erkannt werden?