Hallo, Besucher der Thread wurde 423 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Septemberfunde

  • Hallo,


    für alle die es interessiert möchte ich euch heute meine Pilzfunde vom September zeigen. Es war die neben 2018 schlechteste Ausbeute aller Zeiten.


    Es zeigte sich Cuphophyllus virgineus, der Jungfern-Ellerling,



    Hygrocybe conica, der Kegelige Saftling,



    Cantharellus amethysteus, der Violettschuppige Pfifferling in halbvertrocknetem Zustand,



    Abortiporus biennis, der Rötende Saftwirrling in jungem Zustand,



    Pholiota jahnii, der Pinselschüppling wiederum halbvertrocknet,



    Russula cyanoxantha, der Frauentäubling,



    Laetiporus sulphureus, der Schwefelporling,



    Caloboletus radicans, der Wurzelnde Bitterröhrling,



    Chalciporus piperatus, der Pfefferröhrling,



    Hortiboletus rubellus, der Blutrote Röhrling,



    Leccinum duriusculum, der Pappelraufuß,



    Leccinum scabrum, der Gemeine Birkenpilz,



    Neoboletus erythropus, der Flockenstielige Hexenpilz,



    Rubroboletus satanas, der Satansröhrling in Topqualität,



    Suillellus luridus, der Netzstielige Hexenpilz,



    Suillus grevillei, der Goldgelbe Lärchen-Röhrling



    und Xerocomellus chrysenteron, der Rotfußröhrling.



    Das war alles von einem Monat bei dem man die Lust aufs Pilzesuchen verlieren konnte. Nun hoffe ich auf einen ordentlichen Herbstaspekt aber die Wetterprognose für die nächste Zeit sieht weiterhin sehr schlecht aus. Vielleicht gefällt euch meine kleine Zusammenstellung trotzdem und ich verabschiede mich, wenn irgendetwas wachsen sollte, bis Anfang November.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo Jörg

    Einfach faszinierend diese Bilderbuch Satansröhrling und auf diesen bin ich besonders neidisch -> Abortiporus biennis

    BG Andy

  • Hallo Jörg,



    ja das ist echt wieder eine tolle Präsentation. Danke Dir dafür.


    Ich würde auch gerne mal einen Satan finden wollen. Er ist mir aber bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Jammer.



    Liebe Grüße




    Murmelchen

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

  • Hallo Jörg


    Vielen Dank fürs Zeigen deiner schönen Funde. Der Satan ist auch immer wieder schön anzusehen, allerdings finde ich seinen Geruch grässlich. :) Für mich riecht er nach abgestandenem Urin oder vollen Windeln.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.