Hallo, Besucher der Thread wurde 8,7k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Böhmische Verpeln an den Donauauen...

  • Nach den tollen Vortagesfunden führte uns fonso777 heute zu seinen besonderen Plätzen:
    Über 100 Böhmische Verpeln warteten geerntet zu werden!
    An den Donau-Gebiet bei Passau fanden wir viel Interessantes!


    Hier einige Bilder dazu:


    Verpel Auwald


    ... Böhmische Verpeln



    Massenhaft Maiporlinge gab es auch...


    Auch anderes wie regelrechte Bärlauchfelder... ein Teil davon bereits verspeist im Kartoffelsalat!


    ... und Brunnenkresse ... auch massenhaft...


    ... etwas giftiges aber kein Pilz... die Einbeere (guter Morchelzeiger)


    ... alles im Eschenwald (Eschenauwald)


    ... natürlich gab es auch Tiere wie der Froschkönig:


    Alte riesige Wulstige Lackporlinge mit harziger, harter Kruste waren auch zu sehen...


    Blassgelber Reisigbecherling


    Und ein weiterer Baumblättling... vermutlich Birkenblättling!
    Vielleicht kennt ihn jemand sicher?

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Wolfgang und alle Morchelsucher,


    ich werde bei diesen Bildern "neidisch"!!! In meiner Gegend tut sich gar nichts was einigermaßen nach Frühlingspilz aussieht.


    Euch weiterhin viele Morchelfunde.


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Wolfgang und den anderen Morchelfindern,
    wirklich schöne Funde, wie Veronika schon sagt: da kann man neidisch werden.
    Bin morgen mit einigen Pilzfreunden am Lech unterwegs, und wenn ich diese Bilder sehe kann ichs kaum erwarten, ich hoffe das wir auch fündig werden.
    Bei euch schauts wirklich toll aus und ich würde euch gerne mal begleiten. Ich habe ab 1ten Mai Urlaub und könnte ab da mal vorbeischauen wenn ihr mal wieder rausschaut.


    Weiterhin schöne Funde
    Gruß Hans

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.