Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Was haben wir denn hier so =)

  • Salut!


    Nr. 1 dürfte ein Faltentintling sein, da gibt es wohl mehr ode weniger drei Arten, die so oder so ähnlich aussehen können. Nicht so meine Baustelle...

    Nr. 2: Ein Birkenpilz, wenn ohne blau felckende Stielbasis wohl der Gemeine (Leccinum scabrum)

    Nr. 3: Schaut stark nach keulenfuß - Trichterling (Ampullocliocybe clavipes) aus.

    Nr. 4: Dürfte im nadelwald gewachsen sein, und die Milch müsste weiß bleibend und ziemlcih scharaf ausfallen. Rein optisch ein Rotbrauner Milchling (Lactarius rufus).



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.