
Was für ein Pilz ist das?
-
MarRut -
7. Juni 2019 um 20:56 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 10.302 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo
Genau das dachte ich mir auch gerade.
Gruß Matthias
-
-
Oder evtl. der
Ach nein, hatte vorhin das Eichenlaub überlesen. Dann der eher nicht.
-
Hallo,
ich bin da eher bei Habichts Vorschlag obwohl ich den noch nie so hellhütig gesehen habe.
VG Jörg
-
Hallo zusammen,
die "Flocken" am oberen Stielende könnten auf den "Gelben Flockenstieligen Hexenröhrling" hinweisen.
Allerdings sehe ich hier überhaupt nichts Blaues.
Ein Schnittbild wäre hier vielleicht noch hilfreich.
Bin mal gespannt welche Vorschläge noch kommen.
Grüße aus der Südwestpfalz
Berni -
- Offizieller Beitrag
Hallo, Leute!
Das sind Fahle Röhrlinge (Hemileccinum impolitum).
Schnittbild wird gänzlich unverfärbendes Fleisch zeigen, auch auf Druck auf die Poren wird da nichts blau werden. Rubbelt man an der Stielbasis, riecht es da nach Jod.
Ansonsten wichtig: Kräftiger, boletoider Habitus, leuchtend gelbe Poren und Röhren, Stiel total ohne Netz aber meistens mit feinen, gelbockerlichen Pusteln. Einigermaßen thermophile Art bei Laubbäumen auf basischen Böden.
LG, Pablo.
-
Hallo Pablo,
ich sehe aber am Stiel so etwas wie eine Netzzeichnung.
Das haben meine Fahlen Röhrlinge nicht.
VG Jörg
-
Danke für das Interesse, ich habe ihn noch einmal durchgeschnitten. Keine Blaufärbung, riecht wie eine Marone. Fahler Röhrling könnte passen
-
Hallo MarRut,
kratze bitte einmal an der Stielbasis, das ist die Stelle die im Boden steckte. Wenn da ein Karbol- oder Tintengeruch zu erkennen ist dann ist es der Fahle Röhrling.
VG Jörg
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Jörg!
Ich würde die Struktur oben nicht als Netzeichnuung interpretieren, jedenfalls nicht im Sinne des Netzes von Anhängselröhrling etc.
Das Verhalten kennst du bestimmt auch zB von Raustielröhrlingen, wo die Schuppen am Stiel mal so angeordnet sein können, daß sie sowas wie ein Netz vortäuschen.
Passiert hin und wieder, dann lohnt es sich, genau die Stielspitze anzugucken. wenn da nichts genetzt ist, dann ist eine eventuelle Netzzeichnung weiter unten am Stiel meistens ein Ablenkungsmanöver des Pilzes um seine Identität zu verschleiern.LG; Pablo.