Hallo Klaus,
es sind leider keine Bilder zu sehen. Lösche die im Beitrag einmal und lade sie neu hoch.
VG Jörg
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.144 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo Klaus,
es sind leider keine Bilder zu sehen. Lösche die im Beitrag einmal und lade sie neu hoch.
VG Jörg
Hi Jörg,
Meinst du nochmal hochladen?
Hab den ganzen Beitrag gelöscht.
Danke, Gruß Klaus
Hallo Klaus,
Du solltest nur die Bilder löschen und noch einmal hochladen. Jetzt ist es zu spät und müsstest das ganze Thema noch einmal neu erstellen.
VG Jörg
Der erste ist ein hallimasch, vermutlich der dunkle.
Der Andere etwas unscharf. Denke an wasserfleckigen oder Fuchsige Rötelritterling.
Lg jens
Cool, diese Jahr gibt's ja welche die man nur aus dem Pilzbuch kennt.
Herzlichen Dank Jens!
Wir werden die stehen lassen und uns auf die 100%igen verlassen. Oder sind die beiden essbar? Deine Meinung Jens?
Gruß Klaus und Sabi 🍀
Hallimasch ist ein sehr guter Pilz. Ich sammel die jungen hüte und trockne sie auf dem dörrex.
Wenn man sie frisch verwenden will muss man sie erst 5 min abkochen, Wasser verwerfen und dann normal kochen.
So empfiehlt es die übergeordnete pilz kontrollstelle in der Schweiz.
Der Andere Pilz ist keine klare Bestimmung über das Foto.
Generell keine verzehrfreigabe über Internet....
Lg jens
Das ist interessant. Wie gesagt, die hundertprozentigen sind uns am liebsten. Aber dazu lernen schadet ja nicht 😄
Herzlichen Dank für die Info.
Gruß Klaus