Bei der Durchsicht noch nicht bestimmter Pilzbilder, sind einige dabei die ich trotz intensiver Suche nicht zuordnen konnte. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß meiernick
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.703 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Bei der Durchsicht noch nicht bestimmter Pilzbilder, sind einige dabei die ich trotz intensiver Suche nicht zuordnen konnte. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß meiernick
Hallo meiernick,
für mich zumindest ein paar zu wenige Infos und Details. Zum zweiten Fund würde ich mal den hier in die Raterunde werfen:
LG Thomas
.... und der erste erinnert irgendwie an einen Riesenporling.
Bei der Nr. 1 halte ich einen Austerseitling auch für denkbar, zumal das scheinbar Laubholz ist und er recht üppig wächst ......
VG Jan
.
Hallo,
Bei der Nr. 1 halte ich einen Austerseitling auch für denkbar, zumal das scheinbar Laubholz ist und er recht üppig wächst ......
Du meist bestimmt Nr. 2.
Der Ohrförmige ist klein, schmächtig und wächst an stark morschem Nadelholz. Denke hier auch in Richtung Austern ...
LG Thiemo
Hallo Jan,
Austern waren da auch sofort, der angedeuteten Hutfarbe des unteren Exemplares wegen, mein erster Gedanke.
Jedoch so ganz ohne Lamellen...?
Du meintest bestimmt den zweiten.
LG Thomas
Das erste Bild erinnert mich Von der Struktur an schwefelporling.
Das andere an den ohrförmigen, aber eben, der ist recht fix an Nadel gebunden...
Lg jens
Hallo Thiemo und Thomas,
schön, dass auf euch Verlass ist. Ich meinte natürlich Bild Nr. 2 ....
Danke und VG Jan
MoinMoin!
Der erste ist ein Riesenporling (Meripilus giganteus).
Das zweite sind Seitlinge, entweder Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus), oder - wenn auch weniger wahrscheinlich ausgehend von habitus und Wuchsweise - Lungenseitlinge (Pleurotus pulmonarius).
Warum's keine Ohrförmigen sind: Siehe Beitrag von Thiemo.
LG; Pablo.
Hallo Pilzfreunde, vielen Dank für die Mühe. Es ist wohl nicht so einfach im vorbeigehen einen Pilz zu fotografieren, weil er als selten erscheint und ihn dann zu Bestimmen. Durch den einmaligen Besuch kann ich auch nichts über das Alter sagen. Ich wollte das Bild auch nicht zerstören. Es waren auf jeden Fall Laubbäume.
Gruß Claus Erhard