Hallo Pilzfreunde, ich finde seit 14 Tagen immer wieder Samtfußrüblinge. Leider ist das Bild etwas wackelig. Herzliche Grüsse Der Baumi

Und immer wieder Samtfußrüblinge
-
Der Baumi -
7. Dezember 2019 um 12:41 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 6.253 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
So etwas wünsche ich mir bei uns hier auch. Noch machen sich die typischen Winterpilze bei uns im Harz rar.
VG
Torsten
-
Hallo Baumi
Die kann ich irgendwie auch nicht finden.
Kannst du etwas vom Standort sagen, ich meine eher Laubwald und auf welchem Totholz.
Ich danke dir.
LG Andy
-
Hallo Andy, du mußt im Laubwald an Baumstümpfen oder umgefallenen Bäumen schauen. Am ehesten finde ich sie an Weiden und an Pappelholz
Herzliche Grüsse
Der Baumi
-
Hallo Andy, du mußt im Laubwald an Baumstümpfen oder umgefallenen Bäumen schauen. Am ehesten finde ich sie an Weiden und an Pappelholz
Herzliche Grüsse
Der Baumi
Hallo
Das kann ich auch so bestätigen.
Einfach immer die "augen aufhalten"! Manchmal findet man die sogar an Straßenbäumen oder sogar an Ginster. Dann gibt es wieder Jahre, wo die scheinbar nicht wachsen.
-
Hallo Andi,
für gezielte Suche würde ich Bach und Flußläufe, Auwälder und sumpfgebiete empfehlen. Dort vor allem an Weiden.
Oft gefunden habe ich sie auch an Buchen (vor allem an geschwächten, lebenden mit abgeplatzter Rinde, aber auch an Stümpfen).
Hier bei uns kommen sie gerade recht viel, vorhin erst am Bach an einer "Kopfweide" einen Schwung geerndet.
Bei uns auf dem Firmengeländen war eine alte, strauchartig gewachsene Weide, dort waren sie jedes Jahr zu finden. Die wurde letztes Jahr gefällt, jetzt wachsen sie zahlreich am Stumpf.
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo Zusammen
Ich denke die sollten ja mit Ihrem Orange-gelbliche Hütte gut entdeckbar sein. Vielleicht ist es einfach bei uns in der Schweiz einfach noch zu mild.
Ich werde noch gezielter mal vom den von euch benannten Orten suchen.
Schönen Abend
LG Andy
-
Hallo Andy,
also die ersten habe ich dieses Jahr zum Ende der der Steinpilzzeit gefunden, also bei noch ziemlich milden Temperaturen.
Viele Glück bei der Suche
Thomas
-
Danke Thomas
Gut zu wissen, also nicht nur bei eisigen Temperaturen auffindbar.
Ich lasse euch wissen wenn es soweit ist.
Schönen Abend
LG Andy