
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Fleischroter Gallertbecher?
-
-
-
Hallo, Carmen!
Das passt natürlich wunderbar zur anderen Anfrage: Das hier ist die Nebenfruchtform des Fleischroten Gallertbechers (Ascocoryne sarcoides). So wie die Hauptfruchtform ohne Nebenfruchtform auftreten kann, ist bei der Nebenfruchtform nicht immer auch eine Hauotfruchtform direkt dabei. Diese Nebenfruchtform hier ist aber makroskopisch (mit etwas Erfahrung) gut makroskopisch bestimmbar.LG; Pablo.
-
Hallo Uwe und Pablo, vielen Dank für Eure Hilfe. Danke für Deine ausführliche Erklärung dazu Pablo. Ich sehe schon, da gibt es noch viel zu lernen für mich. VG Carmen
-
Danke Pablo!
Schön langsam formt sich ein Bild bei mir, was nun Haupt und Nebenfruchtform ist.
Danke für Dein beständiges Erläutern! Echt top!
Liebe Grüße!
Alex
-
Hallo Alex
Damit man sich auch Bildlich etwas unter dem Unterschied HFF und NFF vorstellen kann.
Hier noch ein Beitrag.
Ist Interessant aber ich bin wohl immer noch nicht in der Lage die beiden auseinander zu halten.....
Was ist das? - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu
Gute Nacht
LG Andy
-
Hallo Andy!
Vielen Dank für den Link!
Ich verstehe das so, dass die becherförmigen, münzförmigen oder leicht tricherförmigen Fruchtkörper die Hauptfruchtform darstellen und die eher gekäuselten die Nebenfruchtkörper.
Lg
Alex
-
Guten Morgen Andy, vielen Dank für den Link. LG Carmen
-
- 7. Juni 2023, 15:35
- Gäste Informationen