Hallo, Besucher der Thread wurde 7k mal aufgerufen und enthält 13 Antworten

Wie wär´s mit einem Rätsel?

  • Schönen Abend!


    Das Bild hat mir gut gefallen, und da es nicht gleich offensichtlich ist, was es sein könnte, dachte ich ich zeig´s euch mal!


    Bin mir sicher, die Nuss ist gleich geknackt!




    Also: Was kann das sein?


    Liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo u d guten Morgen!


    nö, die sind es nicht. Was kommt sonst noch in Frage?


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Alex


    Ein interessantes Bild, bei dem wirklich nicht viel zu sehen ist. Das wiederum macht es auch wieder ein bisschen geheimnisvoll.


    Da du die Schmetterlingstrameten schon verneint hast, tippe ich auf den Angebrannten Rauchporling.


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Zusammen!


    Auf den Schwammalmo ist Verlass! Es ist der Angebrannte Rauchporling! Matthias Respekt! Da war echt nicht viel zu sehen! Wenn ich wieder am PC Sitz schick ich noch ein paar Fotos!


    könnte Gwürzbuizl den auch gemeint haben? :wink: und was ist c.p.??


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo


    Ich denke auch, RudiS meinte mit "B.a." Bjerkandera adusta, Angebrannter Rauchporling. Also gebührt viel mehr ihm die Ehre.


    Das war bei mir aber auch mehr geraten, als gewusst. Eigentlich tendierte ich mehr zur Schmetterlingstramete. Doch als ich dazustieß, war diese schon aus dem Rennen. Darum entschied ich mich für ihren Verwechslungspartner. Ein blindes Huhn findet halt auch mal ein Korn.;)


    Hinter Christines C.p. komm ich gerade auch nicht. Bestimmt klärt sie uns darüber noch auf.


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Aber nicht lachen ! :blush:

    Wenn ich mir den so in die Ritze gequetscht vorstelle ...

    Chondrostereum purpureum.

    LG Christine

    Nicht schlecht Christine, aber ich lag ja auch nicht korrekt..... :whew:

  • Hallo Zusammen!


    Danke an Euch fürs Mitmachen! Tolle Ideen sind dabei gewesen. und Christine: Ich finde Deinen Tipp auch sehr gut! Denn die Hutunterseite sieht man ja kaum, bis gar nicht. Da ist das immer ein Raten - aber darum ging es ja!


    und hier nun wie versprochen noch ein paar Bilder von unserem gequetschten wachsenden Freund:


    gemeinerweise hab ich einen Teil weggeschnitten....


    und hier daneben diese schönen Pilzchen vom Februar 2020



    Die Fundstelle hab ich im Übringen schon einmal hier gezeigt, nämlich Ende November 2019: Da kann man die Entwicklung in drei Monaten sehen:


    Liebe Grüße an alle und schauts auf Euch!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.