
Ceratiomyxa sp.?
-
Marcus -
17. Oktober 2020 um 14:14 -
Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.797 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Marcus
Wie war er von der Konsistenz? Was für ein Substrat?
Auf jedenfall wächst da etwas und Poren hat er auch.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
LG Andy
-
hallo marcus,
Falls es dein vorgeschlagener schleimpilz wäre warad die konsitenz extrem weich/zumindest kenn ich ihn so... recht dran glauben tu ich hier nicht/such wenn ich leider nix alternatives vorschlagen kann...
Lg joe
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge.
Leider kann ich die Fragen nicht wirklich beantworten. Zum Substrat: In der Nähe standen Eichen, Buchen, Erlen. Ob das aber auch für den Baumstamm zutrifft?
Besonders fest habe ich das Gebilde nicht in Erinnerung. Es ist aber auch nicht zerflossen nachdem ich ein kleines Stück herausgetrennt hatte.
VG Marcus
-
- Offizieller Beitrag
Morgen!
Das ist schon ein (resupinater) Porling und kein Schleimpilz. Diese Porlinge sind ohne Mikroskopie kaum einzuordnen. Es könnte hier eine Art der Gattung Oxyporus sein, aber schon das mit relativ hoher Unsicherheit.
LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
vielen Dank für deinen Beitrag. Wenn ich die Fotos hier: Oxyporus - Steifporling - Pilz Gattung sehe, meine ich auch, einen Vertreter der Gattung Oxyporus zu sehen.
VG Marcus