Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Zwei schöne Unbekannte

  • Hallo!

    Bei meiner Tour heute habe ich neben einigen mir bekannten Speisepilzen (Violette Rötelritterlinge, Violette Lacktrichterlinge, Austernpilze, Goldröhrlinge, Rotfüßchen) folgende wie ich finde super schöne Pilze gesehen, über die ich gerne mehr erfahren würde, um mein Wissen etwas zu erweitern.


    Pilz 1 wuchs in einer größeren Gruppe auf zersetzten Holz-/Laubresten in einem Wald mit Kiefern und Buchen. Könnte das irgendeine Art Ritterling sein?



    Pilz 2 wuchs im selben Wald neben dem Weg. Vielleicht ein Täubling?



    Sorry im Voraus, dass ich keine Schnittbilder oder weiteren Infos habe. Vielleicht habt ihr ja trotzdem einen Tipp, in welche Richtung es gehen könnte.


    Vielen Dank!

  • Nummer 1 ist ein Weichritterling und Nummer 2 ein Dachpilz

    Ach mist irgendwie hab ich es mit den Weichritterlingen. Immer wenn mir jemand sagt "es ist ein Weichritterling", dann fällt mir sofort auf das es einer sein muss ;) . Für mich sind Weichritterlinge, immer Aufgaben auf denen man auf dem Schlauch steht. Hoffentlich lerne ich es irgendwann mal :) .

  • Hallo, vielen Dank für eure Antworten! Weichritterling und Dachpilz scheinen zu passen. Letztere hatte ich bisher immer nur mit längerem/dünnerem Stil und flacherem Hut direkt auf Holz gesehen, aber dann habe ich wieder etwas dazu gelernt!

  • Nummer 1 ist ein Weichritterling und Nummer 2 ein Dachpilz

    Ach mist irgendwie hab ich es mit den Weichritterlingen. Immer wenn mir jemand sagt "es ist ein Weichritterling", dann fällt mir sofort auf das es einer sein muss ;) . Für mich sind Weichritterlinge, immer Aufgaben auf denen man auf dem Schlauch steht. Hoffentlich lerne ich es irgendwann mal :) .

    Gerade junge, kleine Weichritterlinge foppen mich auch regelmäßig. Geht also nicht nur dir so. :)


    LG.

    Keine Verzehrfreigaben meinerseits.

  • Letztere hatte ich bisher immer nur mit längerem/dünnerem Stil und flacherem Hut direkt auf Holz gesehen, aber dann habe ich wieder etwas dazu gelernt!

    Hallo

    Ja, du hast gelernt, daß junge Pilze anders aussehen können als ältere Pilze. Die Dachpilze verändern noch deutlich ihre Proportionen.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.