Hallo, Besucher der Thread wurde 789 mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Zweiter Winterwaldausflug in Brandenburg Teil 7

  • Liebe Pilzfreunde


    Noch immer der 23.12.


    Hier jetzt ins einem Wald, der von sumpfigen Stellen durchzogen einen Kanal begleitet. Erlen, Pappeln, Sträucher, selten Buchen und Eichen prägen diesen Wald. Gesucht haben ich hier vor allem Samtfußrüblinge, aber bin noch immer nicht fündig geworden.


    #1 Ästiger Stachelbart



    #2 eine gigantische Zecke hofft auf winterliche Beute


    #3 Lentinus brumslis (Winter-Stielporling)


    #4 unbestimmt. Möglicherweise Ascocoryne sarcoides



    Und zum Abschluss wieder in einen Buchenwald


    #5 Steife Koralle


    #6 Rotrandiger Baumschwamm


    #7 ist das auch ein Warziger Drüsling?


    #8 Bisporella citrina Gallertränen


    #9 Geweihförmige Holzkeule (Xylaria hhypoxylon)


    Zum Abschluss dieses wunderbaren Waldlaufes gab es einen leckeren Wintereintopf. Zwar habe ich noch immer keine Samtfußrüblinge und Frostschnecklinge finden können, bin aber dennoch mehr als zufrieden




    Viele Grüße

    Reike

    Einmal editiert, zuletzt von ReikeT ()

  • Salut!


    Bei Nummer 7 schwimme ich bei Emil mit, wenn das die Nebenfruchtform wäre. Sieht jedenfalls sehr danach aus.

    #8 dürfte eher eine Gallertträne (Dycrymyces spec.) sein.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.