Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 17 Antworten

Zeitungsartikel Aargauer Zeitung

  • Hallo zusammen,

    Evtl liest ja der eine oder andere gerne pilzler portraits. Letzte Woche wurde ich bei einer Trüffel Runde bei mir in der schweiz von der Zeitung begleitet. Der online Artikel mit Video ist leider kostenpflichtig. Daher zumindest die Papierform anbei.

    Lg Jens


    Ps . Aktuell kaum Zeit für die normalen Pilze … aber beim gassi letztens schöne leckere südliche ackerlinge gefunden immerhin.


  • Hi Jens Mutschkela


    Habe den Artikel leider erst jetzt gesehen. Danke, dass du ihn hier eingestellt hast, wirklich interessant. Ich hätte jetzt mal eine Frage zum Geschmack des Burgundertrüffels. Bis jetzt habe ich den schwarzen und weissen Trüffel aus Italien schon mal probieren können und ich liebe diesen Trüffelgeschmack. Meine Frage ist jetzt, ob der Burgundertrüffel ziemlich gleich schmeckt, einfach nicht so intensiv oder wie würdest du den geschmacklichen Unterschied beschreiben?


    Danke und LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Hallo Benjamin,

    Da liegen schon Welten zwischen, zumindest mit Alba verglichen…

    Der Burgunder riecht sehr gut und zt sehr intensiv, aber der Geschmack selber ist vor allem nussig.

    Finde ich zumindest.

    Lg jens

  • Hallo Jens


    Vielen Dank für die Geschmacksbeschreibung, sehr interessant.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Das sieht wirklich super aus. :thumbup:Würde ich gerne mal probieren. :essend_0007:


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.

  • Servus!


    Naja, Mißstände sollen ja schon auch besprochen werden...

    Was Jens macht ist allerdings schon etwas ganz grundsätzlich anderes, als das, was laut dem verlinkten Bericht in Rumänien (und in vielen anderen Ländern) passiert.

    Das will ich an dieser Stelle wirklich nochmal herausstellen!

    Dazu bitte einfach nur den verlinkten Bericht und den Bericht der Aargauer Zeitung vergleichen.



    Lg; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo jens,

    wie tief liegen denn deine Trüffel im Durchschnitt?

    Zweite Frage an Beorn und alle Wissenden:

    Die gesammelten Trüffel in Deutschland wurden früher für den Handel exportiert, bevor es verboten wurde.

    Wenn man jahrelang nicht "erntet", wie wirkt sich das auf die Population des Trüffelvorkommens wohl aus?


    Ich habe weder Schwein noch Hund an der Leine, aber ich finde diese Verbots/Erlaubt-Politik echt interessant.


    Danke

    Porli

  • Hallo porli

    Die schwarzen trüffel wachsen etwa 1-8 cm unter der Erde. Selten 7-8 cm. Die Weissen Alba zb in Italien wachsen deutlich tiefer . Bis 30 cm wohl keine Seltenheit .

    D hat ja früher nach Frankreich exportiert . Es wird in D mindestens soviel trüffel geben wie in der schweiz , also haufenweise.

    Es heisst (ob es stimmt weiss ich nicht) dass es ein Handel verbot für die juden aus der nazi Zeit ist. Aber das ist Evtl auch nur ein Gerücht.
    lg jens

  • nur nochmal als Querverlinkung... traurig solch einen Bericht zu sehen..


    Illegale Pilzsucher - Jagd auf Pilze -

    interessant , aber warum stellst du das hier bei mir ein?

    Hallo,


    ich war ein paar Tage nicht hier... Es war absolut nichtböse gemeint das ich es hier reinstellen. Und ich weiß das Du Jens das definitiv tausendmal besser machst!!


    Ich dachte mir dadurch das dieses Thema schon über 700x aufgerufen wurde und der ein oder andere es aboniert - mehr Menschen davon etwas mitbekommen. (mein Thema wurde erst 180x aufgerufen)


    Ein eigenes Thema habe ich dazu extra aufgemacht aber so macht es einfach schneller die Runde - auch wenn wir von hier nicht viel machen können - Rumänien ist halt ziemlich korrupt.


    Sorry was sich jemand auf dem Schlips getreten fühlt, das was nicht meine Absicht.


    Knuddel Toffee schön

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

  • Alles cool - ich wollte niemanden angehen, aber das hätten wir ja dann auch geklärt :saint::innocence::good:

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann, Aber Pilze wird es immer geben“ :cool:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.