Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Frauentäubling (RUSSULA CYANOXANTHA)

  • Hallo Liebe Pilzfreunde


    Ich möchte gerne wissen, ob ich mit dem Frauentäubling (RUSSULA CYANOXANTHA) richtig liege?



    Fundort: Mischwald, es standen vor allem Fichten da

    Wuchsform: gesellig

    Hutform: halbkugelig, abgeflacht, Zentrum eingedellt
    Huthaut-Konstanz: matt
    Huthaut-Farbe:
    braunviollet, blaugrün, grauviollet
    Huthaut-Abziehbarkeit: 1/3 abziehbar
    Fleischfarbe unter Huthaut: violletblau
    Hut-Frassstellen-Rand-Verfärbung: keine
    Hutrand
    : glatt, scharf, leicht gerifft
    Lamellen:
    weiss, fettig anzufühlen, biegsam
    Lamellensprödigkeit: biegsam, geschmeidig
    Lamellenschneiden:
    glatt
    Lamellen-Stielübergang:
    angewachsen, leicht herablaufend
    Stiel:
    weiss, zylindrisch, gekammert, längsaderig
    Stielbasis:
    leicht verjüngt
    Fleisch:
    weiß
    Größe: Hutdurchmesser
    6cm; Stiellänge 7cm, Stieldurchmesser ca. 15mm
    Sporenpulverfarbe:
    Ia - Ib Tabelle Fr. Marxmüller

    Geruch: neutral

    Geschmack: mild

    Reaktion Stielcortex mit Eisensulfat: nach 3Min negativ

    Reaktion Stielcortex mit Guajak: nach 10sec blaugrün



    nach 3Min negativ

    nach 10sec blaugrün


    es war auch noch ein Jüngere Exemplare dabei mit helleren Farben


    Vielen Dank für die Antwort schon im Voraus.


    LG Hubi

  • Hallo Hubi

    Würde ich auch so benennen, auch mit weniger Aufwand. 😉 Sehr guter Speisepilz und immer wieder Findbar bei uns, zum Glück nehmen die Speisepilz-Sammler diese jeweils nicht mit.

    BG Andy

  • Hallo Hubi,



    der Frauentäubling ist der einzige, der bei einem Eisensulfattest negativ abschneidet. Also mach ihm ein wenig davon aufs Bein. Es wird nix passieren. Keine Verfärbung, nix.


    Und ja, ich bin froh, dass die anderen Sammler ihn oft nicht mitnehmen.



    Liebe Grüße




    Murmel

  • Hallo Andy


    Ich hatte vom Frauentäubling ( R. cyanoxantha) noch keine Dokumentation, darum betreibe ich diesen Aufwand.


    LG Hubi


    Hallo Andy


    Ich hatte vom Frauentäubling ( R. cyanoxantha) noch keine Dokumentation, darum betreibe ich diesen Aufwand.


    LG Hubi

    Hallo Hubi, sehr gut....nur weiter so...

    war keine Kritik 😉

    Ich hoffe nächstes Jahr habe ich dafür auch wieder etwas mehr Zeit.

    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.