Hallo Pilzfreunde,
bei diesem hier fiel mir zuerst der Begriff langunddünn ein. Aber da passte wieder einmal die Sporengröße nicht (Sp. hier ca. 9-11 x 8-9; Hut trocken). Dann doch irgend ein Helmling? Aber mit Wurzel??
Dann noch ein Unbekannter für mich. Ich suchte bei den Rötelritterlingen. Aber da war kein Veilchengeruch oder so, und die Sporengröße würde auch nur so olala passen. Auffällig das ockergelbe Sporenpulver und die rostigen Flecken. Sp. hier ca. 6 x 5 µm
Bitte helft mir auf die Sprünge, damit ich die Fotos richtig beschrifte und etwas dazu-lerne, Danke!
LG, Toni