Hallo kann mir jemand sagen ob das ein Schopftintling ist? Ich frage weil er so weiße Lamellen hat und auch nach Stunden einfach nicht schwarz werden will.

Schopftintling?
-
j.kowi -
23. Oktober 2021 um 18:48 -
Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.139 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo,
ich wüßte nicht was es sonst sein sollte.
VG Jörg
-
Hey,
freue Dich, wenn sie nicht schwarz werden, denn dann wird er giftig.
LG Diether
Dies ist keine Verzehrfreigabe!
-
Danke für die Info.
Das Problem war: Ich kenne diese Pilze und habe sie schon immer alleine gesammelt. Jetzt war ich mit meinem Sohn draußen und habe Ihm erklärt, dass die abgeschnittenen Rester der Tintlinge zu Tinte werden und man damit dann malen kann.
Nur wollten die Rester aber ewig nicht zu Tinte werden und ich hatte ein wenig Panik ob ich was falsches gegessen hatte.
Naja ich lebe noch, aber die Tine hab ich nie gesehen?!
-
Lieber Diether,
thiodaheri: Beim letzten Seminar wurde das Thema auch besprochen. Allerdings hieß es dort, nicht giftig, nur unlecker. Deshalb verwundert mich deine Aussage. Kannst du Quellen benennen?LG André
-
Hallo,
bzgl. Giftigkeit: Ich denke hier sind weniger die sich zersetzenden Lamellen, sondern vielmehr sekundäen Faktoren ausschlaggebend. Die Autolyse macht das ganze nicht direkt giftig. Bakterien die von den Zersetzungsprodukten leben können schon eher. Also kein Echte Pilzvergiftung, eher in Richtung Lebensmittelvergiftung, was nicht minder gefährlich sein kann. Das gleiche gilt für sich bereits verfärbende, jung essbare Stäublinge und Boviste.
LG Thiemo -
Danke Thiemo,
ja, genau so hatte ich es auch verstanden, war jetzt nur verunsichert.
LG André
P.S. Schopfes hatte ich heute als lecker Vorspeise gebraten auf Brot. Für das Hauptgericht waren es leider zu wenig. -
Jetzt war ich mit meinem Sohn draußen und habe Ihm erklärt, dass die abgeschnittenen Rester der Tintlinge zu Tinte werden und man damit dann malen kann.
Hallo
Das war so nicht richtig. Erstmal fängt der Hut an, langsam zu Tinte zu zerfließen. Wenn der Hut zur Tinte wurde, ist der Stiel immer noch weiß und standhaft.
-
Hallo miteinander,
danke Thimo für Deine ausführliche Erklährung. Ich revidiere meine Aussage von giftig zu ungenießbar.
LG, Diether
-
Hallo
Das war so nicht richtig. Erstmal fängt der Hut an, langsam zu Tinte zu zerfließen. Wenn der Hut zur Tinte wurde, ist der Stiel immer noch weiß und standhaft.
Ja, der Stiel nicht, das ist mir klar. Aber die Lamellen und der Hut sollten doch nach dem Abschneiden auch irgendwann anfangen schwarz zu werden auch wenn sie noch jung, weiß und frisch waren oder? Ich meine das mal gelesen zu haben.
-
Hallo,
meiner Erfahrung nach halten die, wenn der Ring vor dem Sammeln noch nicht vom Stiel getrennt wurde, deutlich länger.
VG Jörg