Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Gibt´s weiße Kohlenbeeren? Trichoderma/Hypocrea

  • Hallo Pilzfreunde,

    ich bin gerade am Aufräumen, diese Bilder sind vom 06.07.2021.

    Mehr als Ihr auf den Bildern seht weiß ich auch nicht.

    Die Pilzchen sehen irgendwie interessant aus, wie weiße Kohlenbeeren. :wink:

    Wißt Ihr, was das ist?


    LG Christine


    1


    2


    3


    4


    5


    6

  • Hallo Christine,

    so was Ähnliches habe ich bei der Rotbraune Kohlenbeere schon mal gesehen. Auch gibt es Nebenfruchtformen, die weißlich bzw. hell aussehen.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Christine,


    das sind keine Kohlenbeeren.

    Ich sehe hier Pustelpilze aus der Richtung Trichoderma oder ähnlichem.

    Man erkennt deutlich die kissenförmigen Umrisse mit eingebetteten, transparent wirkenden Perithecien.


    Schau mal hier zum Vergleich:

    Trichoderma cf strictipile auf Totholz - Pilzbestimmung u. Bestimmungshilfe - Pilzforum.eu


    LG, Martin

  • Wußt´ ich doch, daß ich solche Bilder schon irgendwo gesehen hatte!

    Kohlenbeere war auch nicht ganz ernst gemeint, deshalb war doch der Zwinker-Smiley dahinter.

    Ach, hätte ich doch sofort richtig hingesehen...


    Danke, Martin!

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Gibt´s weiße Kohlenbeeren?“ zu „Gibt´s weiße Kohlenbeeren? Trichoderma/Hypocrea“ geändert.
  • Hallo Ingo,


    auf deinem ersten Bild sieht man vermutlich Trichoderma strictipile, den Substratgrünenden Pustelpilz".

    Man erkennt hier schön die Grünfärbung des Holzes!


    Den zweiten Pustler kenne ich leider nicht...


    LG, Martin

  • hallo

    Im zweiten Foto sehe ich insofern ich die das Substrat richtig interpretiere.

    Dottergelber Tannenbecherling (Pithya vulgaris)


    Oder wenn eher Substrat Thujen bzw Wacholder

    Zypressen-Becherling (Pithya cupressina)


    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.