Hey ich habe diesen pilz entdeckt und Frage mich was das für ein Pilz ist und welche Stoffe er enthält weiß das hier eventuell jemand?

Hallo, Besucher der Thread wurde 965 mal aufgerufen und enthält 9 Antworten
Welcher Pilz ist das und welche Stoffe enthält er?
-
-
-
-
Hallo Zkall,
ich denke, das ist kein Pilz, sondern eine Flechte.
VG Sepp
-
Wir haben das früher ganz einfach Baumbart genannt. Aber da gibt es sicher auch viele verschiedene Arten.
LG
Benjamin
-
Okay danke für die Antworten kann mir irgendwer den genauen Namen der Flechte sagen? Damit ich googlen kann?
-
Okay danke für die Antworten kann mir irgendwer den genauen Namen der Flechte sagen? Damit ich googlen kann?
Hallo
Mit Flechten kenne ich mich nicht aus. Es gibt so viele Arten. Aber wenn du mal nach Astflechte googelst, könntest du ein Stück weiter kommen. Die Flechten schädigen keine Bäume, also kannst du dir Zeit lassen.
-
Dankeschön ich hab Mal nach Bartflechten gegoogelt und hab sogar den richtigen Namen gefunden des ist eine Heilpflanze mit vielen heilenden Stoffen
-
Dankeschön ich hab Mal nach Bartflechten gegoogelt und hab sogar den richtigen Namen gefunden des ist eine Heilpflanze mit vielen heilenden Stoffen
Ich kenne mich mit Flechten echt nicht aus, die Spezialisten hier können mich also gerne korrigieren, aber ich persönlich würde ohne Kenntnisse und nach einer halbgaren Google-Bestimmung sicherlich keine Flechten als Heilmittel konsumieren, denn ich würde es für denkbar halten, dass manche giftig sind.
Wie zuverlässig die 123-Pilze-Porträts bei Flechten sind, kann ich auch nicht abschätzen, aber zumindest das, was hier steht:
(Wolfsflechte ist tödlich giftig und leicht mit der Bartflechte zu verwechseln) würde mir zu denken geben.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Zkall,
die Bilder sind zwar nicht besonders detailliert, aber ich denke, du zeigst hier die Flechte Evernia prunastri, auch als Eichenmoos oder Pflaumenflechte bekannt.
Diese runzelige, bandartig verzweigte Flechte sollte eine graugrüne Ober- und eine weißliche, eventuell grünfleckige Unterseite haben.
Eichenmoos wird u.a. für Duftstoffgewinnung z.B. in Frankreich gesammelt und bei der Parfumherstellung verwendet.
LG, Martin.
-
- 31. März 2023, 03:05
- Gäste Informationen