Hallo, Besucher der Thread wurde 594 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
  • Hallo,


    ich habe an Totholz (Buche) einen Pilz gefunden, den ich für einen Austernseitling gehalten hätte, aber laut Pilzbuch braucht er leichte Fröste. Verwechslungspartner ist wohl der rillstielige Seitling, aber die Stiele sind total kurz und unten leicht samtig, wie ich es eben eher beim Austernseitling erwarten würde. Oder ist das ganz was anderes? Es wächst nämlich nicht büschelig! Und entschuldigt bitte, wenn das mit den Bildern falsch ist, ich habe sie gemacht bevor ich hier gelesen habe, wie hiel ihr so zum bestimmen postet. Ich bin auch ganz neu und habe noch so gut wie keine Ahnung - sammle dementsprechend nichts zum Essen. Ich bin nur interessiert und mag Pilze :)

    Achja, der riecht auch genau wie ein Austernseitling aus dem Laden für mich, ich hab aber auch keinerlei Übung, sodass das sicher nicht aussagekräftig ist.


  • Hallo

    Das sieht für mich wie ein Austernseitling Pleurotus ostreatus aus. Da du anscheinend neu bist am sammeln bitte immer vorlegen an einem Pilzsachverständiger.

    BG Andy

  • Ja, vielen Dank. Wie gesagt, ich sammle sie nicht wirklich ein, ich schaue sie erstmal nur an :)

    Meine erste Pilzführung ist erst nächsten Monat.


    Wachsen die Austernseitlinge also auch ohne Frost? Es ist nämlich noch recht warm hier - NRW.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.