Hallo, Besucher der Thread wurde 612 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Welcher Pilz ?

  • Ich bin neu hier und habe schon einige Merkmale des Pilzes in der Pilzsuche eingegeben, habe aber kein eindeutiges Ergebnis gefunden.

    Hinter unserer Garage wachsen seit neuestem Pilze. 18 Jahre lang waren die nicht vorhanden.

    In der Nähe ist eine Zitterpappel von selbst gewachsen. Manche der Pilze sind noch klein und wachsen im Rasen, der nicht angelegt wurde, sondern es darf da wachsen, was wächst seit dem Hausbau.

    Die Größe auf dem 1ten Bild ist ca. so groß wie ein Kuchenteller. Der Pilz, den ich zu Fotozwecken geerntet habe, hat einen Durchmesser von ca. 9 cm.

    Danke für eure Hilfe.



  • Habe nun weitergeforscht und habe von einem anderen Pilzfreund diese Aussage hier bekommen:

    Zitat:

    "Die Dicke des Stiels und die Größe lässt den kahlen Krempling eigentlich ausscheiden. Der Wuchsort ( hier auf Gras und in unmittelbarer Nähe einer Zitterpappel ) ist für den kahlen Krempling auch untypisch. Für mich sieht das eher nach Großem Krempling (Paxillus validus) aus.

    Literatur: Mischwald, Waldesrand, Parks, bei Laubbäumen wie Linden, Pappel, Espen, Hainbuchen, Symbiosepilz (Mykorrhizapilz), Frühjahr bis Spätherbst, würde auch passen.


    VG gurki

  • Hallo Zusammen

    Die Kremplinge (Paxillus spec.) Sind ja auch Mykorrizapilze. Daher immer die Begleitbäume beim Fund gut beobachten und notieren. -> das hilft dann bei der Endbestimmung.


    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.