Hallo, Besucher der Thread wurde 333 mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Pilzbestimmung

  • Leider ist es wirklich extrem schwierig eine Hand voll Pilze mit einem Buch bestimmen zu wollen.

    Ich wage mal einen Versuch bei den Pilzen hier, aber bei einigen habe ich wirklich gar keinen Anhaltspunkt. Ich würde mich total freuen, wenn ihr mir bei denen helfen könntet, da wirklich viele davon im Wald stehen und wir sie immer wieder finden.


    Rosa Rettichhelmling


    rauer Schirmling, nur sehr alt? Vielleicht schon zu alt zum bestimmen?

    SEr hat sehr enge Lamellen, die gegabelt sind, auf dem Hut sind noch Reste von den Spitzen glaube ich.



    ein Flämmling?


    Der wuchs auf einem Baumstumpf, aber ringsumher waren auch welche. Es kam so eine Art ewig Lange "Wurzel" mit raus. Das habe ich noch bei keinem Pilz zuvor gesehen. Was ist das? Davon gab es unzählige.



    Wirklich viele gab es auch von denen, die aussehen wie der Rettich Fälbling in meinem Buch:


  • 1. kann sein, ich sehe zu wenig

    2. eine Schirmlingsmumie... vielleicht war das ein spitzschuppiger Schirmling

    3. Kein Flämmling - weiß aber nicht was. Die Lamellen stehen sehr weit auseinander. Ev. rotbrauner, rötlicher Lacki, aber mit Vorsicht.

    4. trockener wurzelnder Schleimrübling - mit Fragezeichen

    5. OMG, ein Fälbling.


    LGR

  • Hallo Idhreneth,


    deine Bestimmungen klingen für mich ziemlich gut.


    Den Rosa Rettichhelmling würde ich auch so nennen.


    Die sehr dichten Lamellen beim zweiten Pilz sind gut beobachtet. Für mich käme deshalb insbesondere ein Spitzschuppiger Stachelschirmling in Frage. An ein paar Stellen scheinen auf dem linken Bild noch ein paar der spitzen Schuppen übrig geblieben zu sein.


    Der dritte wirkt auf mich irgendwie zu kompakt für einen Flämmling, und die Lamellen sehen ganz schön entfernt aus. Ich könnte mir einen Schwefelritterling vorstellen. Vielleicht geht es Reike ähnlich, und deshalb die Frage noch dem Geruch.


    Danach kommt ein Wurzelnder Schleimrübling, und danach ein Fälbling.


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.