Hallo, Besucher der Thread wurde 609 mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Blasshütiger Purpurröhrling???

  • Hoi metanand


    Heute bin ich nach ergiebigem Regen mal schnell auf die Pirsch gegangen, auf ca. 600m an sonniger Stelle umgeben von Buchenmischwald diese 2 Kameraden gefunden. Heute habe ich tatsächlich mal an ein Schnittbild gedacht (Dank Post vom Hiatamandl kürzlich, hüstel).


    Habe ich da einen RUBROBOLETUS RHODOXANTHUS sprich blasshütigen Purpurröhrling gefunden? Nach einiger Zeit war das Blau weg, und rot unten am Stiel ist nur marginal ausgeprägt. Er ist ja noch recht jung, war unter Gras versteckt und hat ein paar rötliche Stellen am Hut, dieser fühlt sich glatt an und scheint nicht zu blauen. Er riecht ein wenig nach Obst- für mich jedenfalls. Hier die Fotos und mein Dank zum Voraus:



    LG, Miesmuschel

  • Hallo Miesmuschel,


    ja das ist Rubroboletus rhodoxanthus. Typisch der Graue oder zartrosa überhauchte Hut, das knallgelbe Fleisch und das mäßige Blauen nur im Hut bzw. im Übergangsbereich zwischen Hut und Stiel. Und das engmaschige, gleichmäßige, blutrote Stielnetz.


    Die Art erscheint bei mir jedes Jahr im Kalkbuchen- bzw. Mischwald, in manchen Jahren kann ich mich an dutzenden Exemplaren erfreuen.


    VG Sepp

    Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

  • ...wusste ich doch nicht, ich dachte erst an eine Hexe, aber....

    Danke, Sabine- bist echt ein Gönner!

  • Hallo zusammen,



    was für ein toller Fund.


    Und wie klasse vorgestellt. 1 A in Szene gesetzt. Ich konnte soviel dazu lernen. Danke dafür Sabine.


    Die Bilder grestochen scharf und jedes Merkmal supergut zu erkennen. Meine Augen sind nicht mehr die allerbesten. Räusper.



    Lieben Dank sagt die




    Murmel

  • Schöner Fund !

    Ganz wichtiges Merkmal ist ein sofortiges blauen in der Hut Zone, während der Stiel knallgelb bleibt. Mit der Zeit erst rutscht das blau in den Stiel und blasst dann aus.

    Lg jens

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.