
Hexenröhrlinge?
-
VSFLN -
6. Oktober 2023 um 16:37 -
Erledigt
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Sind das Hexenröhrlinge auf allen Bildern?
Nein. Nicht alle. Hexenröhrlinge haben rote Röhrenmündungen.
-
Einer von denen sieht wie ein Bronzeröhrling aus, also nach einem Pilz, der unter Naturschutz steht.
Wie wärs denn eigentlich, wenn du dir mal ein Pilzbuch kaufst? Eigentlich hat jeder, der Pilze zum Essen sucht, ein Pilzbuch. Da kannst du dann deine Röhrlingsfunde mit dem Pilzbuch begutachten und musst nicht immer im Forum nachfragen.
FG
StephanW
-
Hallo,
die zwei auf einem Bild, (drittes) schauen nach Netzstieligen Hexen aus.
@ Stephan, Du hast doch bestimmt viele Derer, schenke Ihm doch eines.
Gruß Ralph
-
-
Hallo
Das sind sicher nicht 7x derselbe Fruchtkörper. Aber bei solchen Bestimmungsabfragen enthalte ich mich. Hierzu gibt es PSV und Pilzkontrollstelle die können den Fund für Speisezwecke freigegeben oder nicht. BG Andy
-
Stimmt, hab mich verzählt beim Scrollen, ist nur 6x der selbe.
-
Soll das ein Rätsel sein, oder willst du uns veräppeln? Ich sehe z.B. vier gleiche Fotos, und je zwei gleiche....
-
StephanW das sind 7 Bilder vom gleichen FKGanz sicher nicht. Manche haben rote Poren, andere weiße.
FG
StephanW
-
@ Stephan, Du hast doch bestimmt viele Derer, schenke Ihm doch eines.
Ja, ich habe in der Tat viele derer. Er kann jederzeit bei mir vorbeikommen und sich eins holen.
-
Ich hab gesagt 6x der selbe FK (Fruchtkörper) und nicht das selbe Foto. Bzw nannte ich es 7x den gleichen FK bevor Andy mich diesbezüglich korrigiert hat.
Bild 1+2 ist der selbe Pilz, erkennbar an den Verletzungen an Stiel und Hut. Wenn du sonst noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne, Julia. Gerne darfst du diese dann freundlicher stellen.
Gute Nacht!
-
Cool down allerseits.
Versteht doch nicht immer alles böse... ich glaube mündlich wäre das hier eine relativ gepflegte Unterhaltung geworden.
LG
-
ich glaube mündlich wäre das hier eine relativ gepflegte Unterhaltung geworden.
allerdings ohne Cool down.
Gruß - Franz
-
Hey liebe Mykologie Freunde,
bin hier gerade neu ins Forum gestoßen und muss nach 2 Konversationen sagen, hab die beide nicht verstanden. 123 Pilze ist ein unfassbar detailliertes Online Nachschlagewerk und dachte mir, in diesem Forum werden genau so Myologie begeisterte Freaks, Nerds, Menschen wie auch immer, sein.
Geht hier ja schließlich um Pilze und dem Austausch darüber!
Für mich sieht es auch aus wie ein Netzstieliger-Hexenröhrling und das zweite könnte natürlich auch ein Bronze (schwarzhütiger Steinpilz) sein.
Ferndiagnosen für den Verzehr kann man jedoch Nie stellen. Entweder alle einzelnen Erkennungsmerkmale durchgehen und auch die der zu Verwechselnden und es ist Eindeutig, oder wie CH-Andy auch richtig sagt, Pilzsachverständiger.
@ Stephan W was den Arten- bzw. Naturschutz von verschiedenen Pilzen angeht, lasst sich das auch nicht mit diesem einen Satz pauschalisieren. Hierfür gibt es bestimmte Regelungen.
Viel Spaß im Wood Wide Web
-
Bzgl Wood Wide Web:
Wood Wide Web - Wahrheit und Mythos - Baumpflegeportal
Schöner, leicht oberflächlicher Artikel. Mir gefällt die Bildsprache, die versucht viele komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären und in Zusammenhang zu stellen. Einziger kleiner Kritikpunkt:
Der Konkurrenzkampf der Bäume im Wald ist groß. Sie wetteifern um Licht, Nährstoffe, Wasser und die besten Chancen für die eigenen Nachkommen.Die meisten Nachkommen tötet der „Mutterbaum“ in seiner Nähe selbst durch Lichtentzug. Die Samen müssen verbreitet werden auf Stellen mit mehr Licht, in der unmittelbaren Umgebung stellen sie maximal eine Lebensversicherung dar.
-
Ich hab gesagt 6x der selbe FK (Fruchtkörper) und nicht das selbe Foto. Bzw nannte ich es 7x den gleichen FK bevor Andy mich diesbezüglich korrigiert hat.
Bild 1+2 ist der selbe Pilz, erkennbar an den Verletzungen an Stiel und Hut. Wenn du sonst noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne, Julia. Gerne darfst du diese dann freundlicher stellen.
Gute Nacht!
Eigentlich wollte ich noch ein Lachsmiley dazu fügen. Das war Spass!!