
Welcher pilz ist das? :)
-
Filipe Fischer -
24. Juni 2018 um 20:30 -
Erledigt
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 7.064 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Filipe,
ich bin zwar nicht 100% sicher, aber ich könnte mir einen alten schuppigen Sägeblättling vorstellen.
Viele Grüße
Matthias
-
- Offizieller Beitrag
Hallo.
Ich könnte mir da vorstellen, daß die Vorstellung von Matthias völlig ins Schwarze trifft.Lg; Pablo.
-
Hallo,
Ich danke dir für den tipp Mathias doch er sieht glaub ich nicht so aus wie der Sägeblattling wie der Beorn sagt denn er ist auch wirklich gelb unten und hatte keine Halbkugelform.
✌
-
Uiiiiii, hallo miteinander, suuuuper ein Ratespiel!
Ich werfe mal den hier in die Runde:
Berindeter Seitling (aber schon in sehr, sehr alt)
VLG Sane
-
Hey, habe ein paar Bilder angeschaut vom Berindeten Seitling und das müsste er tatsächlich sein!
Ich danke dir!!
LG Filipe
-
Hallo Filipe,
das ist kein Berindeter Seitling. Schuppiger Sägeblättling ist schon zu 99% richtig. Vergleich von beiden Pilzen einmal die Lamellen. Dein Pilz hat deutlich gesägte Lamellenschneiden, beim Berindeten Seitling sind diese eher glatt und gegabelt.
-
Ich hab mir jetzt auch die Fotos in der Datenbank genau angeschaut.
Ich finde auch, dass der "Schuppige Sägeblättling" sehr gut und besser passt als mein Vorschlag - besonders im Vergleich mit den Fotos der älteren Exemplate des "Schuppigen Sägeblättlings".
Gut, dass es in der 123 Pilze - Datenbank so viele Fotos in verschiedenen Stadien, Wuchsformen, Besonderheiten der einzelnen Pilze zum Vergleichen gibt - einfach super.
-
- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen!
Veronika hat schon die Lamellenanatomie ins Spiel gebracht: Die passt hier viel besser zum Schuppigen Sägeblättling als zum Berindeten Seitling.
Auch der Stiel ist dabei wichtig: Das, was man auf dem zweiten Bild sieht, mit den groben, dunkelbraunen bis schwarzen Schuppen kann nicht zum Berindeten Seitling gehören.LG, Pablo.
-
Hm das stimmt, ja. Ich habe ich gebraten und er hat ganz okay geschmeckt:DD
Ich danke euch, sehr nett.
Lg Filipe
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Filipe!
Du kannst mit deinen Pilzen ja immer machen was du willst.
Auch aufessen.Ich mache dich nur mal so am Rande auf das Risiko aufmerksam.
Um esin einem Vergleich (mit kleinem Augenzwinkern) auszudrücken: Um die Ecke ist die Apotheke explodiert, und nun liegend tausende unterschiedliche Tabletten ohne Verpackung rum. So ganz klar ist ja nun nicht, welches davon das Vitamin C und welches das Insulin ist, also fragt man schnell einen vorbeikommenden Paketboten oder Bauzeichner, welche der Tabletten essbar sind.
Man bekommt zwei annähernd ähnliche Auskünfte, nimmt die Tabletten ein, und stirbt kurz darauf an Herzstillstand (Kalium) und Atemdepression (Midazolam), weil die Tabletten sahen für die auskunftfreudigen Passanten halt aus wie ein Vitaminpräparat und Aspirin, von denen man auch drei nehmen kann.
Soll nur heißen: Wenn man sich "gaarnicht mit Pilzen auskennt" ist eine Anfrage im Internet das Schlechteste aller Mittel, um sich der Genißbarkeit eines Fundes zu versichern.
Also nicht böse sein, wenn du in ein paar Tagen schwer erkrankst, ist dann ja selbst verschuldet.LG, Pablo.
-
Ja stimmt du hast völlig recht war dumm von mir werde besser aufpassen und genauer nachfragen. Danke!