Hallo, Besucher der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Schmetterlingstramete 2(2) - Trametes sp.

  • Hi.


    Oder aber: Mit den hier deutlich dünneren Rändern, Fruchtkörper vermutlich auch etwas weicher (und eventuell teils schon schwach krümelig), dem unauffälligeren Filz, den ockerlichen und vermutlich feineren Poren bei zugleich dicker, knubbeliger aber verschmälerter Anwachsstelle macht man eine Ockertramete (Trametes ochracea) draus.

    Das ist hier aus meiner Sicht nicht einfach zu entscheiden, zumal auch noch atypisch ausgeprägte Schmetterlinge (Trametes versicolor) ins Spiel kommen.

    Da mag ich mich jetzt nicht festlegen, ohne Fruchtkörper in der Hand.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Schmetterlingstramete 2(2)“ zu „Schmetterlingstramete 2(2) - Trametes sp.“ geändert.