Hallo, Besucher der Thread wurde 4,2k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Vorstellung

  • Hallo, ich bin der Jakes 61 Jahre jung und sammle schon eine Weile Pilze.

    Durch einige Bücher und Videos habe ich in den Jahren sehr viel gelernt

    und hoffe hier noch mehr über Pilze zu erfahren. Muß mich erstmal ein wenig

    zurechtfinden und werde mich bestimmt öfters Einklingen.

    Wünsche allen viel Erfolg beim sammeln.

    Wenn ich Bilder importiert habe werde ich auch dabei sein.

    Habe heute höchstwahrscheinlich Rote Saftige gefunden die in Deutschland

    geschützt sind. :)

  • Hallo Jakes,


    Herzlich willkommen im Forum.


    Immer her mit Deinen Pilzen!


    Bei Deinem Fund liegst Du mit saftigen Saftlingen schon gut. Ixh würde auf Hygrocye conica tippen. Bin allerdings übethazpt kein Spezi. Die werden sich aber bestimmt noch melden...


    Grüßle

    RudiS

  • Hallo Jakes,


    auch von mir ein Herzliches Willkommen.


    Hallo RudiS,


    ich denke das Du Recht hast, vor allem weil Hygrocybe nigrescens eigentlich die selbe Art ist.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo, Jakes!


    Herzlich willkommen im Forum!

    Rudi & Jörg haben schon recht: Deine Wiesenfunde sind tatsächlich schwärzende Saftlinge (Hygrocybe conica s.l.), und Hygrocybe conica s.l. ist das Gleiche wie Hygrocybe nigrescens s.l..
    Soweit jedenfalls die einfache Antwort.
    Die etwas komplexere Antwort:
    "Hygrocybe conica" ist ein Komplex aus mehreren, schwer zu bestimmenden Arten. Zumal es bisher kaum gute Untersuchungen gibt (so zB keine umfassenden genetischen Tests).
    Beschreiben sind etliche Taxa in der Gruppe, aber oft ist es schwer morphologisch die Grenzen zu definieren.

    Eventuell ist Hygrocybe nigrenscens schon eine eigene Art, dann aber ein auffallend trüb gelblich gefärbter Pilz mit komisch grauen Lamellen.

    Das ist aber alles eher Zukunftsmusik und muss man sich jetzt nicht merken.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.