
Hallo, Besucher der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
Welche Tramete?
-
-
Hallo, Carmen!
Wenn die Unterseite Poren hat (das muss man schon gucken, sonst ist alles sehr spekulativ), dann ist es Trametes versicolor (Schmetterlingstramete).
Wenn die Unterseite keine Poren hat, dann ist es was Anderes.LG, Pablo.
-
Hallo Pablo, danke für Deine Hilfe. Ich war heute noch einmal an der Stelle, um die Unterseite zu fotografieren. Leider ist mir das nicht möglich gewesen. Die Stelle liegt so am Hang, daß ich weder von oben noch von unten an die Pilze herankam. Ich habe zwar ein Foto gemacht, aber mit meiner Kamera ist das auf die Entfernung nicht gut geworden. Ich hänge es trotzdem mal an. LG Carmen
-
Hallo Carmen!
schwer zu erkennen, aber ich denke, dass das Poren sind! Schmetterlinge!
lg
Alex
-
Hallo.
Unter erschwerten Bedingungen noch das Maximale rausgeholt, würde ich sagen.
Das sieht auf jeden Fall nach Poren aus, eventuell stellenweise zähnchenartig aufgerissen, aber jedenfalls nicht glatt und auch keine Lamellen.
Und damit ist es woh eben so, wie Alex auch schon schreibt: Schmetterlingstrameten (Trametes versicolor), denn alle von oben sehr ähnlichen Pilze hätten Lamellen oder eine glatte Unterseite.LG, Pablo.
-
Hallo Alex und Pablo, ich danke Euch beiden. Mit dem schlechten Foto freut mich es sehr, daß man doch noch sagen konnte "Schmetterlingstramete". VG Carmen
-
Mit dem schlechten Foto freut mich es sehr, daß man doch noch sagen konnte "Schmetterlingstramete"
Hallo
Es wäre aber auch nicht schlimm, wenn du einen Fruchtkörper abmachst und bei optimalen Fotobedingungen fotografierst! Oft kommt es auf Deteils an!
-
Hallo Uwe, das mache ich auch oft, aber hier bin ich heute einfach nicht rangekommen. Der Boden dort war ziemlich nass und rutschig. Aber stimmt schon, was Du schreibst, die Details sind wichtig. LG Carmen
-
- 1. Oktober 2023, 20:18
- Gäste Informationen