
Hallo, Besucher der Thread wurde 515 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort
Gloeophyllum sepiarum
-
-
Hallo, Christine!
Ja, deine Bestimmung würde ich bestätigen. Von oben wie von unten eine recht typische Kollektion dieser Art. Gloeophyllum abietinum ist ähnlich, aber farblich meistens etwas trüber und eben mit richtigen, ausgeprägten Lamellen, die auch noch weiter entfernt stehen (messen muss man übrigens am Hutrand, darauf beziehen sich die entsprechenden Literaturangaben).LG, Pablo.
-
- 6. Juli 2022, 19:29
- Gäste Informationen
Christine
Hat den Titel des Themas von „Gloeophyllum sepiarum?“ zu „Gloeophyllum sepiarum“ geändert.